Rezension: Coherent (Laura Newman)

13521783_1038686952867653_1142163734_n

Titel: Coherent
Autor: Laura Newman
Seiten: Softcover, 448
Preis: Softcover 14,90€; ebook: 4,99€
ISBN: 978-3-95991-083-5
Verlag: Drachenmond

Hier geht’s zum Buchtrailer (YouTube)

Mein Weg zu dem Buch:
Durch eine Leserunde auf Facebook bin ich auf Laura Newman und ihr Buch „Jonah“ aufmerksam geworden. Es gefiel mir total gut, sodass ich mir den ersten Teil der „Nachtsonne“ Trilogie bestellt habe, welcher mich ebenfalls nicht zuletzt aufgrund der spannenden dystopischen Thematik mitriss und überzeugte. Daraufhin musste ich natürlich auch „Coherent“ lesen.

Erster Satz:
Sophie beobachtete den blonden, blauäugigen Jungen dabei, wie er quer durch die Cafeteria auf sie zusteuerte.

Klappentext:
Ob Smartphone, Tablet oder Computer – über das Internet leben, lieben und kommunizieren wir. Was aber, wenn wir keine Geräte mehr bräuchten, um online zu sein? Was würdest du tun?
Genau diese Erfahrung macht die 17-jährige Sophie und gerät schnell in einen rasanten Strudel aus Angst und Faszination.
Gejagt von einer geheimnisvollen Organisation begibt sie sich auf eine abenteuerliche Flucht quer über den Globus. Zusammen mit dem smarten Franzosen Jean setzt Sophie alles daran, dem Ursprung ihrer Fähigkeiten und dem Rätsel um ihre Vergangenheit auf die Spur zu kommen.

Zum Autor:
Laura Newman wurde 1983 in Berlin geboren und schrieb bereits als Kind gerne bunte, spannende und fantasievolle Geschichten. Im Laufe ihres Lebens beschäftigte sie sich mit Videoschnitt, Fotografie Mode- und Grafikdesign bis sie schließlich den Beruf des Mediengestalters erlernte und diese Tätigkeit etwa 10 Jahre lang ausübte.
2013 ließ sie ihre Leidenschaft zum Schreiben erneut aufleben und veröffentlichte ihren ersten Roman.

Quelle: https://www.drachenmond.de/people/laura-newman/

Meinung:
Die Optik des Buches gefiel mir auf Anhieb total gut. Das geklappte Softcover verbarg noch eine kleine „persönliche“ gedruckte Botschaft von Laura an ihre Leser. Im Laufe der Geschichte fiel mir jedoch auf, dass meine Vorstellung von Sophie nicht dem Mädchen auf dem Cover entsprach, insofern sie das sein soll. Sophie hat in der Geschichte lockige rote Haare, Sommersprossen und Augenbrauen in der Farbe ihrer Haare.
Den Klappentext fand ich ansprechend, die Idee, ohne Geräte zu kommunizieren und online zu sein fand ich spannend, aber auch erschreckend. Meine Neugierde auf die Geschichte war geweckt.
Laura Newmans Schreibstil war, wie auch in den anderen Büchern, die ich von ihr las, sehr angenehm und locker. Sie schafft es, durch eine situativ passende rasante Erzählweise die Spannung in der gesamten Zeit aufrecht zu halten und zu bestimmten, brenzligen Situationen zusätzlich anzuheben, was mich zwischendurch die Luft anhalten ließ. Ich fieberte total mit und mochte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte um Sophie wurde in der dritten Person erzählt. Zwischendurch wurden kursiv gedruckte Gedankengänge der jeweiligen Personen eingebracht, welche sehr gute Einblicke boten.
Die Protagonistin Sophie fand ich sympathisch. Ich konnte ihr Ängste und Sorgen nachvollziehen und mich demnach gut in sie hineinversetzen. Auch fand ich sie im Hinblick auf diverse Ereignisse sehr mutig und stark. Jean konnte ich anfangs nicht greifen. Ich wusste nicht, mit welcher Intention er sich Sophie „annäherte“. Ich fand ihn zunächst eine Spur zu fordernd. Der gemeinsame Weg der beiden war mir teilweise wenig transparent, manche Situationen und Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl, dass etwas fehlt. Emotionen kamen leider dadurch wenig rüber. Zum Ende hin wirkte es dann aber insgesamt authentischer und greifbarer. Auch Jean war mir zunehmend sympathisch. Besonders interessant fand ich Lamar, vor allem im Bezug auf seine Entwicklung.
Die Situation mit Sophies Tante Anna kam meiner Meinung nach insgesamt etwas zu kurz, auch kamen Personen vom Anfang später nicht mehr vor, bei denen ich zunächst annahm, dass sie ebenfalls eine Rolle in der Geschichte spielen.
Das Ende ist eigentlich abgeschlossen, es gibt keinen Cliffhanger.
Eigentlich, da Laura Newman eine kleine Überraschung für uns bereithält, die Raum für eigene Intepretationen (und mich auf jeden Fall Schmunzeln) lässt…

13536081_1038686682867680_2003239828_n

Zitate:
„Das ist nicht unser Ding. WIR sind unser Ding.“

„Der ehemalige Mitbewohner Jeans wirkte auf sie wie ein irrer Professor auf Speed.“

Fazit:
Laura Newman gehört definitv zu den Autoren, dessen Bücher ich ohne lange zu überlegen kaufen & lesen würde. „Coherent“ fand ich insgesamt gelungen und sehr spannend. Mir blieb teilweise die Luft weg und die rasante Handlung, vor allem zum Ende hin, sorgte dafür, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Die Thematik kannte ich bisher in der Form nicht, auch wurde sie hervorragend beschrieben und ausgebaut. Wer dystopische Fiction-Bücher mit einem Hauch Liebesgeschichte und sympathischen, zum Teil nerdigen Charakteren mag sollte sich das Buch auf jeden Fall mal anschauen. Den Weg der beiden Protagonisten hätte ich mir jedoch noch transparenter und nachvollziehbarer gewünscht.
Ich gebe „Coherent“ insgesamt 4/5 Federn.

Vielen Dank an den Drachenmondverlag für das Rezensionsexemplar.

Hier geht’s zum Buch.

12 Antworten zu “Rezension: Coherent (Laura Newman)”

  1. So schöne Fotos :-) Ich fand auch, dass Tante Anna ein bisschen zu kurz kam – die Eltern aber auch. Am Ende gibt es mehr Humor und das hat mir gut gefallen. Ich fand aber die kleinen Anspielungen und Gags nett und einzigartig. Aber mir war die Geschichte etwas zu schleppend.

    Gefällt 1 Person

  2. Eine richtig tolle Rezension! Der Titel steht schon länger auf meiner WuLi…allerdings kommt jetzt erst einmal ADIP 2 von ihr auf meinen Tisch ;)
    Da warst du ja beim LLReadathon schön fleißig!

    ♡liche Grüße
    Jill

    Gefällt 1 Person

    • Lieben Dank ❤
      ADIP liegt auf meinem SuB. Und die Nachtsonne Trilogie muss ich auch noch beenden. Sie schreibt echt toll.
      Jaaaa, habe ca 470 Seiten geschafft und dadurch zwei Bücher, die ich vorher schon begonnen habe, beenden können. 😊

      LG Nicci ❤

      Gefällt 1 Person

      • Sehr schön!
        Bei mir ist leider immer mal wieder etwas dazwischen gekommen, aber immerhin knapp 320 Seiten und somit Nemesis beendet ;)
        Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
        LG Jill ❤

        Like

      • Das ist doch toll 😊
        Jaaaa ich freue mich auch schon.
        Ich finde es vor allem super, dass man sich direkt über Bücher austauschen kann und viele neue Ideen sammelt..

        Like

  3. Sehr schöne ausführliche Rezension liebes😍. Coherent habe ich im letzen Jahr verschlungen und habe es auch für gut befunden. Jonah ist allerdings bisher mein Favorit von Laura. Freue mich auf weitere Bücher von ihr. Die Nachtsonne Trilogie steht bereits auf meiner Wunschliste 😙💖

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: