Willkommen zum First Lines Friday von The Art of Reading, eine Aktion bei der es darum geht, die ersten Zeilen aus einem Buch vorzustellen, ohne den Titel zu verraten und ohne das Cover zu zeigen, da viele von uns ja oftmals genau anhand dessen entscheiden, ob sie ein Buch lesen wollen oder eher nicht. Keine Sorge, am Ende des Beitrags löse ich das natürlich auf. Zusätzlich möchte ich den Freitags-Füller von Scrap Impuls ausfüllen – ein paar kleine Texte über aktuelle Themen & ein bisschen was zum Schmökern für euch. Der vorgegebene Text ist hier fett markiert.
Thematisch geht es heute darum, was ich machen würde, wenn ich morgen Geburtstag hätte. Auch erzähle ich euch von dem einzigen Auto, das ich beeindruckend finde. Und es geht um meine Lieblingsschuhe & meine Wochenendpläne.
First Lines
„Ich habe ADHS. Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Ich ticke etwas anders und brauche deshalb individuelle Strategien. Ich bin anders belastbar und muss meiner Psyche immer wieder Zeit geben, sich zu regenerieren. Durch die Diagnose habe ich das erkannt und konnte endlich ein bisschen Frieden mit mir selbst schließen. Seitdem habe ich es mir beruflich und privat zur Aufgabe gemacht, über psychische Gesundheit aufzuklären. Denn das Thema muss endlich raus aus der Tabuzone.“
S. 10
Das Buch habe ich ausgewählt, weil es kürzlich erschienen ist und weil ich ultra gespannt darauf bin, es zu lesen, da ich mich selbst zu den Betroffenen zähle – undiagnostiziert. Und eigentlich doch irgendwie diagnostiziert, immerhin habe ich viele Jahre in einer Psychiatrie und somit mit Fachleuten zusammengearbeitet. Man bekommt ja auch untereinander mal Rückmeldungen, insbesondere in solchen Berufsfeldern.
Freitags-Füller
Hast du zufällig einen Foodtruck?
Momentan verhindert mein kleines Budget die Anschaffung eines Autos. Mein altes habe ich in Deutschland verkauft – es hätte das Auswandern vermutlich auch nicht überstanden und wenn doch, wäre es eventuell gar nicht mehr durch den TÜV gekommen. Ich hatte eine alte Corsa-Gurke von 1996, aber die hab ich geliebt.
Ich hoffe ja, dass ich wieder so ein Auto finde. Autos sind für mich reine Gebrauchsgegenstände, deshalb finde ich es völlig ausreichend, wenn es mich von A nach B bringt und im Idealfall nicht so viel kostet. Mich beeindruckt es auch null, wenn jemand ein tolles Auto fährt. Es sei denn, es ist ein Foodtruck.
Flipflops ftw
Mein Partner ist das beste Mittel gegen kalte Füße, auch wenn er da nicht so begeistert von ist haha. Ist ja auch nicht unbedingt schön so kalte Körperteile an sich gedrückt zu bekommen. Funfact: ich hasse warme Füße, ich laufe 24/7 mit Flipflops herum, auch draußen, auch im Winter, wenn nicht gerade Schnee liegt oder es dolle regnet. Eigentlich sind meine Füße auch selten kalt, aber irgendwie meistens dann, wenn ich mich ins Bett lege. Vermutlich ahnen sie dann schon, dass sie dort eine Heizung erwartet.
Traumurlaub
Am liebsten wäre ich jetzt für 14 Tage im Urlaub, wo ich einfach nur chillen & lesen kann. Am besten am Strand, mit Palmen, leckeren Getränken, viel Sonne. Ja, ihr habt richtig gelesen, viel Sonne. Die mag ich aber absolut nur im Urlaub, wenn ich am Strand oder Pool liege. Ansonsten meide ich sie. Von mir aus könnte einfach für immer Herbst sein.
Vor ein paar Jahren war ich mal in der Dominikanischen Republik, da würde ich unfassbar gerne nochmal hin. Das war für mich der schönste Urlaub überhaupt und es gefiel mir dort tatsächlich auch besser, als auf Mauritius. Ich liebe es, im Halbschatten zu liegen und ein Buch nach dem anderen zu verschlingen. Dabei total runterfahren zu können, ohne viel über die Arbeit und andere Pflichten nachzudenken.
Warum so toxisch?
Diese toxischen Menschen, die anderen nichts gönnen und nur rumnörgeln, muss das denn sein? Ich frag mich dann immer, wie unzufrieden man mit dem eigenen Leben sein muss, wenn man so viel Zeit damit verbringt sich über die Lebensweise anderer zu echauffieren. Auch stört mich diese Meckerkultur enorm. Egal welches Game, welches Update, welcher Film, welche Serie raus kommt, schon vorher wird super viel gemeckert.
Das beste Beispiel war The Batman mit Robert Pattinson in der Hauptrolle. Seit dem der Film und die Besetzung von Batman durch Pattinson angekündigt wurde, wurde darüber genörgelt, dass er ja überhaupt nicht in die Rolle passe, da er schließlich Edward in Twilight spielt. Ich glaube viele Menschen vergessen, dass Schauspielen auch ein Beruf ist und die Leute nun mal nicht (immer) nur in einem einzigen Film mitspielen. Als der The Batman dann draußen war, sind die Nörgler aber auch gefühlt wieder verschwunden, denn – Überraschung – er hat die Rolle echt super gespielt.
Lieblingsgeburtstagsangelegenheit
Wenn ich morgen Geburtstag hätte, dann würde ich nochmal die leckeren Benjamin Blümchen Torte essen (leider gelatinehaltig) und ins Café del Sol gehen. Und vielleicht ja wieder ins Kino, wobei ich gar nicht genau weiß, ob aktuell etwas läuft was mich interessieren würde. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie froh ich war, als ich gesehen habe, dass es das Café hier auch gibt. Dort gehe ich nämlich am liebsten hin – ich mag das Essen sehr gerne. Ausnahmsweise esse ich dann auch mal Shrimps.


Es sind die kleinen Freuden im Leben
Endlich haben wir wieder eine Mikrowelle, für diese Kleinigkeit bin ich dankbar. Ich hatte in meiner alten Wohnung eine, die habe ich aber verkauft, weil ich so wenig Sachen wie möglich mitnehmen wollte nach Österreich – schließlich mussten ja schon 30 Bücherkisten mit, oder so. Mein Partner hatte nie eine Mikrowelle, somit mussten wir uns diesbezüglich gedulden, bis wir eine neue Küche bekommen haben. Und ich war so froh, als sie dann endlich eingebaut war, inklusive Mikrowelle.
Ich finde es super lästig, Essen auf dem Herd oder im Ofen aufzuwärmen. Es ist umständlich, dauert viel länger und braucht vermutlich auch mehr Energie. Und ich weiß das mittlerweile echt zu schätzen eine zu haben, so blöd das auch klingen mag. Mikrowelle auf, Essen rein, Essen raus, warm. Auch für heißen Kakao. Geil.
Meine Wochenendpläne
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein wenig Lesezeit – ich sitze schon wieder viel zu lange an dem Beitrag, weil ich zwischendurch gezockt & gegessen habe und Sonntag möchte ich mir „frei“ nehmen und hoffentlich viel lesen.
Ich vermisse es mittlerweile echt wieder, ganze Tage lesend auf der Couch zu verbringen. Ich habe mehrere Bücher angefangen und freue mich total darauf, die Geschichten zu entdecken. Ich merke immer noch, wie sehr mir das Lesen gefehlt hat, denn während der Pandemie habe ich kaum was gelesen, da mich die Arbeit zu sehr eingenommen hat.
First Lines Auflösung
Bei dem Buch, welches ich diese Woche ausgewählt habe, handelt es sich um Kirmes im Kopf von Angelina Boerger. Es ist kürzlich erschienen (09.02.) und klärt über die gängigsten Vorurteile bezüglich ADHS auf. Ich bin aus den oben genannten Gründen schon wahnsinnig gespannt auf das Buch, der gleichnamigen Instagramseite @kirmesimkopf folge ich schon eine Weile. Es hat 304 Seiten und kostet 18 € – erhältlich beispielsweise beim Verlag und bei Amazon. Ich werde es als E-Book lesen, welches mir der Verlag via Netgalley zur Verfügung gestellt hat.
Info: Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern und auch das Bild des klassischen »Zappelphilipps« ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in »Kirmes im Kopf«. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
weiterführende Links zum Stöbern:
First Lines Friday Ursprungspost dieser Woche
Freitags-Füller Ursprungspost dieser Woche
Ich bin Nicci, studiere Kommunikationspsychologie und arbeite nebenbei als Freelancerin & Bloggerin. Wenn du meinen Content magst, kannst du mich gerne über Ko-fi unterstützen. Darüber freue ich mich sehr. Danke ♡

Mit einem Kauf über meine Amazon-Links unterstützt ihr mich, indem ich eine winzige Provision in Form von Amazonguthaben erhalte. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten. Hier gibt es eine Übersicht über Artikel, die ich auf dem Blog oder auf Instagram empfohlen habe, egal ob Bücher, e-books, Haushaltskram, Study essentials: Shop my Stuff
10 Antworten zu “Es gibt nur ein einziges Auto, das mich beeindruckt – und du würdest nie darauf kommen welches”
Hallo Nicci,
O.K….der Hauptdarsteller aus…Deadpool..grins…stimmt der schaut auch ganz nett aus./ohne Maske….grins…….hat Humor….Männer mit Humor mag ich…
LG…und schönen Abend..Karin..
LikeGefällt 1 Person
genau der!! :D
und yes, humor catcht mich auch immer.
LikeLike
Huhu Nicci,
dein vorgestelltes Buch klingt nicht nur interessant, sondern auch witzig. Ich werde danach mal die Augen offen halten.
Ich hoffe, du konntest deinen Sonntag dazu nutzen und in Ruhe lesen und dich einfach nur zurücklehnen.
Cheerio
RoXXie
LikeGefällt 1 Person
hey roxxie,
ich konnte am sonntag tatsächlich immerhin einen comic lesen. ich bin aktuell leider immer wahnsinnig abgelenkt haha.
lg
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Nicci,
hm, für mich ist ein Auto auch nicht so wichtig und unserer Ford/Familienauto ..wird von 4 Leuten genutzt sollte für meinen Geschmack nur halt innen einigermaßen sauber sein…also keine Überbleibsel …der letzten Fahrt vorweisen……also nicht vermüllt werden/sein..augenzwickern..
Hihi…Mikowelle früher kein Thema, aber mit Familie total praktisch und sinnvoll..
Urlaub…..die Maledivien waren ein Traum..ziemlich lange her, aber…kleine Insel..einfache Hütte…das tolle Meer, Sonne….wenig andere Menschen und ganz viel Zeit zum Lesen, Chillen usw…2 Woche …kein TV/Unterhaltungsprogramm…usw.
Nur ich und mein Freund…
Kino…nächster Kinobesuch..John Wick /Keanu Reeves…was für ein toller Mann oder..grins
So jetzt genug geplaudert….schönen Faschingssonntag…
Gibt es Fasching auch in Österreich/Kärnten?
LG…Karin..
LikeGefällt 1 Person
hey karin,
ja das kann ich verstehen, ich würde auch nicht so gerne in einem total dreckigen auto sitzen haha.
mein partner hat ja eins und ich fahr ja selten irgendwo hin also brauche ich aktuell auch nicht unbedingt eines. aber ich hatte immer eins und so ohne ist schon komisch.
mikrowelle ist generell super praktisch, bevor ich mir für ne warme suppe den scheiss herd nomma aufheize stell ich die schüssel lieber 40 sekunden in die mikro :D
malediven würde ich auch gerne mal sehen. das klingt wirklich traumhaft.
ja, wobei keanu nicht so meinem typ entspricht irgendwie.
ja, es gibt hier fasching, aber wir haben damit nix am hut. der umzug war gestern, am dienstag.
lg
LikeLike
Hallo Nicci,
O.K. Keanu ist so nicht Dein Typ….Du machst mich deshalb neugierig…..mit wem kann man Dich begeistern……
Unserer Umzug am Ort war auch am Dienstag….im Nachbarort….am Sonntag…oder gleich ab nach Nürnberg/auch Sonntag….und das alles in Franken/Bayern….wo ich mir immer manchmal noch denke….die Leute gehen zum Lachen in den Keller….grins….
Da braucht es seine Zeit bis die Leute mit Fremden warm werden….
LG..Karin..
LikeGefällt 1 Person
ach, eigentlich ist das mit der typfrage so eine sache, mich reizt dann eher das gesamtpaket, humor, werte, usw. :D
aber optisch finde ich zb ryan reynolds sehr ansprechend.
haha oh je :D
ich werd auch nicht so schnell warm, aber ich gehe dann auch einfach auf keine derartigen events, spricht mich eh null an.
lg & einen schönen abend
LikeLike
Liebe Nicci,
gab es überhaupt je eine Batman-Besetzung, an der nicht rumgenörgelt wurde? Ich glaube bei Clooney war es relativ still, und das Ergebnis, ähm, naja … Es ist glaub ich nicht Clooneys Schuld 😆 Die Leute lernen aber auch nichts, man denke nur an den Zwergenaufstand, als Ledger als Besetzung für den Joker bekannt gegeben wurde …
Ich warte immer erst das Ergebnis ab. Es kommt immer mal wieder vor, dass Schauspieler mich überraschen. Bestes Beispiel ist Jim Carrey. Seine Komödien waren nie meins, er war sicher gut in dem Metier, konnte ich aber wenig mit anfangen. Seinen Riddler mochte ich auch nicht. Und dann hat er mich in Eternal Sunshine Of The Spotless Mind richtig geflasht.
Liebe Grüße
Claudia
LikeGefällt 1 Person
liebe claudia,
das ist wohl wahr :D ich glaube da gabs wirklich keine. und nicht nur batman, an dem joker und den anderen wurde ja auch immer mal genörgelt. ich finde, wenn mich ein film gut unterhält ist mir eh egal wer da mitspielt.
eben, manche können einen in einzelnen filmen dann noch total überraschen.
lg
LikeLike