40 Jahre E.T.! – First Lines Friday & Freitags-Füller

Willkommen zum First Lines Friday von The Art of Reading, eine Aktion bei der es darum geht, die ersten Zeilen aus einem Buch vorzustellen, ohne den Titel zu verraten und ohne das Cover zu zeigen, da viele von uns ja oftmals genau anhand dessen entscheiden, ob sie ein Buch lesen wollen oder eher nicht. Keine Sorge, am Ende des Beitrags löse ich das natürlich auf. Zusätzlich möchte ich den Freitags-Füller von Scrap Impuls ausfüllen – ein paar kleine kolumnenartige Texte über aktuelle Themen sozusagen & ein bisschen was zum Schmökern für euch. Der vorgegebene Text ist hier fett markiert. Thematisch geht es heute um Schnee, der doch gar nicht mehr so schlimm für mich ist, den Kultfilm E.T., die Abwesenheit meiner Küche und um meine Wochenendpläne.


First Lines

„Beim Anblick des dreckigen Geschirrs in der Spüle gelange ich zu einer schmerzhaften Erkenntnis: Es hat mich übel erwischt. Nein, eigentlich stimmt das nicht. Ich wusste auch schon vorher, dass es mich übel erwischt hat.“

Prolog – Gegenwart

„>>Ganz im Ernst, unter einem Dach leben ist die irreführendste und am meisten Harmonie vorgaukelnde Bezeichnung, die ich je gehört habe“

S. 15 (e-book)

Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber das Buch habe ich recht spontan auf meinem Kindle bzw. in der NetGalley-App ausgewählt, weil ich es demnächst lesen & rezensieren werde. Wie immer erzähle ich euch am Ende des Beitrags mehr davon – bis dahin könnt ihr zunächst die Zitate auf euch wirken lassen. Und vielleicht machen sie euch ja neugierig?


Freitags-Füller

Zu wenig Freizeit ist nicht gut für mich, was ich insbesondere im vergangenen Jahr feststellen musste. Ich habe immer wahnsinnig gerne gearbeitet, aber irgendwann lag ich dann mit Corona flach und habe gemerkt, wie erschöpft ich eigentlich bin. Und das war dann der Zeitpunkt, wo ich gemerkt habe, dass ich etwas ändern muss. Ein paar Monate später habe ich gekündigt und bin Ende Oktober von Deutschland nach Österreich gezogen. Dort habe ich dann mein Studium begonnen im Teilzeitmodell und kann seit dem nebenbei endlich wieder viel bloggen, lesen, zocken. Und dafür bin ich wahnsinnig dankbar. Ich merke, wie sehr mir das Schreiben und vor allem das Lesen gefehlt hat.

Meine Hände wasche ich immer kalt. Ich mag es überhaupt nicht, die Hände oder das Gesicht mit warmen oder sogar heißem Wasser zu waschen, da bin ich echt empfindlich. Was das Duschen oder Baden betrifft hab ich’s gerne heiß, ich finde gerade wenn man in der Badewanne chillt, muss das Wasser schon fast kochen haha. Leider habe ich nun keine Wanne mehr, aber mir fehlt es tatsächlich nicht so sehr, wie ich erst dachte. Dafür freue ich mich umso mehr, wenn wir irgendwann in einem Hotel sind und eine im Zimmer haben.

Das Gute ist, dass hier zwar Schnee liegt, die Straßen und Wege aber meistens direkt komplett freigeräumt werden, sodass es wirkt als wäre nie etwas gewesen, was ich aus Deutschland (NRW) absolut nicht so kenne. Dort herrschen einfach postapokalyptische Zustände, sobald es schneit und etwas davon liegen bleibt, überall stranden Autos, kein Mensch kann & will mehr vernünftig fahren, man sieht keine Parkplätze, weil überall Schnee liegt, auch wird dieser auf den Straßen einfach plattgefahren und die Streufahrzeuge streuen ÜBER den platten, glatten Schnee. Es ist jedes Mal eine Vollkatastrophe und nun versteht mein Freund auch, wieso ich immer gesagt habe, dass ich Schnee hasse. Hier muss ich zum Glück nur selten aus dem Haus und bisher fahre ich auch noch kein Auto, aber die Straßen sehen wie gesagt nicht anders aus, als zu schneelosen Zeiten.

Es bringt in meinem Fall überhaupt nichts mich krampfhaft wachzuhalten im Fall von totaler Erschöpfung. Egal ob ich mir dann Kaffee oder Energydrinks reinhaue, das ändert sowieso nichts an meinem Zustand und wenn ich müde bin, muss ich mich wenigstens für 30-60 Minuten hinlegen – das hilft dann hingegen schon sehr. Doof nur, dass ich meistens genauso lange brauche um einzuschlafen, selbst wenn ich total müde bin. Kennt ihr das? Man schläft schon fast im Sitzen am PC oder auf der Couch ein, geht ins Badezimmer, macht sich bettfertig, legt sich hin und zack ist man wieder etwas fitter, alleine durch das Aufstehen, Rumlaufen & Zähneputzen.

Zwischen dem Release von E.T. – Der Außerirdische und dem heutigen Tag liegen ganze 40 Jahre, Wahnsinn. (Um genau zu sein erschien er Anfang Dezember 1982 in den westdeutschen Kinos) Wir haben uns den Film heute angeschaut und ich finde er ist wahnsinnig gut gealtert. Auch liebe ich nach wie vor die Star Wars Referenzen und die Musik, die von dem gleichen Komponisten (John Williams) stammt. Auch musste ich ein wenig schmunzeln, weil ich gemerkt habe, wie viele Ähnlichkeiten die ersten Stranger Things Folgen zu dem E.T. Film haben. I love it.

Einen Monat lang ohne Küche zu leben, das funktioniert! Und zwar besser, als ich zunächst gedacht habe, auch wenn es weiterhin echt nervig und anstrengend ist. Sich auf nem kleinen Kühlschrank Brote zu schmieren mitten im Wohnzimmer während das Geschirr & Besteck aber in nem anderen Raum steht, ohne viel Platz und Möglichkeiten ist nicht das Wahre, auch freue ich mich schon sehr darauf, endlich mal wieder kochen zu können. Dass ich das mal sage, ey. Momentan ernähren wir uns überwiegend von 5-Minuten-Terrinen, Yumyum-Nudelsnacks, Chips & Keksen und irgendwann ist man das echt leid. Aber: nur noch 10 Tage!

Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein paar Runden Apex mit meinen Mates und vor allem auf mein Essen, welches ich eben bestellt habe (Nudeln mit Sahnesauce & Pilzen und dazu gebackene Champignons), morgen habe ich geplant, ein wenig zu zocken & zu lesen – ich habe mit einem Rabatt kürzlich auf Medimops ein paar Bücher bestellt und möchte endlich auch mal meine Lesestapel abbauen, als sie nur zu füllen und Sonntag möchte ich die letzte Lektion in meinem aktuellen Skript lesen, zumindest mal damit anfangen.


First Lines Auflösung

Bei dem Buch, welches ich diese Woche ausgewählt habe, handelt es sich um Die Unannehmlichkeiten von Liebe aus dem Aufbau Verlag (Rütten & Loening), welches zufällig heute erschienen ist und sich auf meinem e-book-Lesestapel befindet. Ich habe die Inhaltsangabe extra nur überflogen, ich bin sehr gespannt auf die Geschichte, zumal ich schon so viel von den Büchern der Autorin gehört habe, das bekannteste ist vermutlich „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“. Das Buch hat 496 Seiten und kostet in der Klappenbroschur 18 € – erhältlich beispielsweise beim Verlag, bei Thalia und Amazon.

Inhalt: Die Naturwissenschaftlerinnen Mara, Sadie und Hannah sind es gewohnt, sich in männlichen Domänen zu behaupten. Und sie wissen: In der Wissenschaft – wie in der Liebe – sind es die Gegensätze, die die heftigsten Reaktionen hervorrufen. Obwohl sie also vernünftig genug sein sollten, ihren Erzfeinden aus dem Weg zu gehen, findet sich Mara mit dem Mitbewohner aus der Hölle unter einem Dach. Und während Sadie ihrem fiesen Ex ungewollt nahekommt, ist Hannah in einer existenziellen Notlage auf ihren niederträchtigen Kollegen angewiesen. Schon bald geraten alle drei in Gefahr, sich die Finger an ihren (nervtötend heißen) Gegenspielern zu verbrennen …
Drei unwiderstehlich heiße, lustige, feministische Storys über drei junge Naturwissenschaftlerinnen und ihren Kampf um die Karriere – und die Liebe
[Quelle]

weiterführende Links zum Stöbern:
First Lines Friday Ursprungspost dieser Woche
Freitags-Füller Ursprungspost dieser Woche

Mit einem Kauf über meine Amazon-Links unterstützt ihr mich, indem ich eine winzige Provision in Form von Amazonguthaben erhalte. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten. Hier gibt es eine Übersicht über Artikel, die ich auf dem Blog oder auf Instagram empfohlen habe, egal ob Bücher, e-books, Haushaltskram, Study essentials: Shop my Stuff


ähnliche Beiträge

6 Antworten zu “40 Jahre E.T.! – First Lines Friday & Freitags-Füller”

  1. Hallo liebe Nicci,

    Schnee ist schön, wenn man nicht aus dem Haus muss….augenzwickern…
    Unserer Glück wir wohnen in der Nähe von GS/Feuerwehr und da wird immer etwas eher geräumt als normal.

    Beim Hände waschen bin ich persönlich nicht wählerisch…meistens ist das Wasser aus dem Hahn ohnehin eher kalt und so möchte ich kein Wasser verschwenden….

    O.K. eine Badewanne haben wir auch, aber benutzt wird sie nur zum Haare waschen…geht bei meiner Haarlänge extrem schlecht in der Dusche, finde ich.

    E.T. ist einfach Kult !!

    Lecker Essen hält Leib/Seele zusammen..

    Schönen Start ins Wochenende…LG..Karin..

    Gefällt 1 Person

    • hallo liebe karin,
      das stimmt, wobei ich ihn ehrlich gesagt nicht mal dann schön finde :D von mir aus könnte gerne immer herbst sein <3 oder herbst & frühling im wechsel.
      hab neulich zum ersten mal haarfarbe in einer dusche ausgewaschen und ich muss sagen – das ging besser als gedacht :D und meine haare wasche ich sonst eh nur während ich dusche, also ists wurst ob wanne oder dusche.

      ET ist wirklich kult! liebe es.

      lg

      Like

  2. Guten Morgen Nicci,

    gut, das mit dem Schneeräumdienst kenne ich aus meiner Ecke auch, dass es funktionieren kann. Auch wenn es ein paar Anlaufschwierigkeiten gibt, wenn es nachts recht heftig schneit.

    Wow, die Hände nur mit kaltem Wasser waschen? Nee, das könnte ich nicht. Klar, am Morgen das Gesicht erst einmal mit kaltem Wasser wecken, aber die Hände müssen danach gewärmt werden. Ich bin aber bei dir, wenn es um kochend heißes Badewasser geht. Das ist so super entspannend. Wenn es noch blubbern würde, wie im Whirlpool, wäre es grandios. 😁
    Aber so völlig ohne Badewanne möchte ich nicht sein. Zumal ich gerade Abends, wenn der Kurze eingeschlafen ist, gerne mit Buch in der Wanne liege. 📖🛀🏼

    Dass euch die Zeit langsam lang wird, so ohne Küche glaube ich gerne. Ich hoffe, die letzten Tage vergehen ganz schnell und ihr könnt sie kochend einweihen.

    Dein Buch kenne ich überhaupt nicht, ich glaub, ich hab auch von der Autorin noch nichts gehört. Jedenfalls ist mir der Name eher unbekannt. Ich werd mich aber mal schlau machen, weil ich neugierig bin. Aber gekauft wird nix, der SuB ist zu hoch.

    Cheerio
    RoXXie

    PS: Schönes Wochenende

    Gefällt 1 Person

    • hey roxxie,

      na das ist doch super, dass bei dir auch gut geräumt wird bei schnee. finde es super ätzend wenn das so läuft wie an meinem alten wohnort.

      haha ja, immer mit kaltem oder zumindest kühlem wasser :D kann das mit warmen wasser gar nicht haben. blubber badewasser wäre echt nice :D lag damals auch super gerne mit buch/ebook in der wanne. aber es fehlt mir echt kaum.

      danke, 7 tage noch, dann haben wir endlich wieder eine küche.

      das mit dem sub kenne ich sehr gut. das hält mich aber nicht vom kaufen ab hahaha.

      lg und eine schöne woche

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: