Living in Halloweentown | Leselaunen

Hello again und herzlich willkommen zu den wöchentlichen Leselaunen. Hier geht es um meine buchigen Erlebnisse in den letzten sieben Tagen und alles was drum herum so dazugehört. In der vergangenen Woche habe ich das Halloweending ausgelebt und eigentlich bin ich auch noch nicht fertig damit. Darüber hinaus habe ich tolle Sachen bestellt, die BlizzCon mit Begeisterung verfolgt, ein Spiel durchgespielt, nach langer Zeit ein paar Filme geschaut, eine neue Serie gestartet und Fotos für Aktionen gemacht.

[Die Leselaunen sind eine von mir übernommene und ergänzte Aktion, bei der jede Woche über buchiges & nerdiges geplaudert wird. Teilnehmen darf jeder, die Links füge ich gerne bei mir ein. Weitere Infos gibt es HIER.]

Durch Verlinkungen & Nennungen kann der Beitrag Werbung enthalten. Die Links setze ich freiwillig, ohne, dass ich etwas dafür gezahlt bekomme.


Aktuelle Bücher & Lesestimmung

Seit dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich…

∗ –

Zwar habe ich Das Geschenk ein bisschen weiter gelesen, aber in den letzten Tagen habe ich endlich mal wieder Filme geguckt – was bei mir ja immer nicht so einfach ist – und dadurch bin ich nicht besonders weit gekommen in dem Buch. Dennoch gefällt es mir weiterhin sehr.

Mein anderes Currently Reading ist Eve of Man, die ersten Kapitel gefielen mir schon mal total gut. Es handelt sich dabei um Eve, die die einzige und letzte Frau im gebärfähigen Alter ist. Sie lebt abgeschottet in einer Kuppel und soll nun den Fortbestand der Menschheit sichern. Faszinierend, schockierend und befremdlich zugleich.

Das Geschenk


Und sonst so?

Blogkram

In der vergangenen Woche ist neben den Leselaunen ein Beitrag online gegangen:

MEINE HIGHLIGHTS VON DER BLIZZCON 2019

Trallafitti

Leude was war diese Woche bitte alles los? Ihr habt es im ersten Absatz bereits lesen können, aber gehen wir mal der Reihe nach. Meine Arbeitswoche war zum Glück sehr kurz (im Gegensatz zu der jetzigen) und ich hatte bereits ab Donnerstag frei. Ich habe mir für Halloween Urlaub genommen und konnte das somit so richtig auskosten. Und falls nun jemand verwundert ist: andere nehmen sich rund um Weihnachten frei, zu Pfingsten, Ostern etc. Das feiere ich persönlich alles nicht, dafür aber Halloween. Ich LIEBE die Atmosphäre und kann aktuell gar nicht genug davon bekommen. Am liebsten würde ich den ganzen Tag Gruselfilme gucken und die Deko die ich so habe bleibt vermutlich noch eine Weile.

Den Start zu Halloween machte bei mir übrigens die Addams Family. Ich schaute mir endlich beide Teile an, denn ich muss gestehen dass ich sie noch nicht kannte – wie so viele andere Filme auch. Ich war noch nie ein guter Filmegucker, kann mich schlecht darauf konzentrieren, vor allem nicht, wenn die Filme über viele Stunden gehen. Zwischendurch stehe ich dann auf und erledige etwas, glotze aufs Handy (manchmal ohne es zu merken), oder schweife gedanklich ab. Dass ich Filme so richtig anschauen kann ist bei mir tagesformabhängig, zusätzlich kommt es natürlich auf den Film selber an. Aber in den letzten Tagen hat das zum Glück sehr gut geklappt. Die beiden Addams Filme haben mir unglaublich gut gefallen und ich fühle mich vor allem den Frauen der Familie sehr verbunden, ich weiß gar nicht ob ich eher Wednesday oder Morticia als mein Spirit Animal bezeichnen würde. Davon angefixt stöberte ich online nach schicken Prints und.. habe kaum etwas gefunden. Falls ihr also Tipps habt, wo man welche dazu findet, immer her damit. Immerhin habe ich eins von Wednesday gefunden, jetzt brauche ich nur noch einen passenden Rahmen. Auch Nightmare before Christmas habe ich endlich anschauen können und was soll ich sagen? Tim Burton ist ein Meister. Der Streifen ist wahnsinnig skurril und schön zugleich, spannend, düster und was die Details betrifft sehr liebevoll gestaltet. I love it. ♥ Auch dazu habe ich Merch gesucht und sogar gefunden – mein EMP Paket ist unterwegs. Ein weiterer Film den ich gesehen habe ist Hocus Pocus. Der hat mir ebenfalls gut gefallen, besonders cool finde ich, dass eine Fortsetzung mit der Originalbesetzung geplant ist, welches auf Disney+ gezeigt werden soll. Weitere Infos findet ihr hier.

Zu einer Buchaktion habe ich ein Foto aufgenommen, sogar recht spontan. Scheinbar kommt es ganz gut an und ich habe ein wahnsinnig tolles Kompliment bekommen, in welchem es hieß, das Foto habe „Addams Family Vibes“. Ich habe geweint – innerlich. Vermutlich habe ich mich unbewusst inspirieren lassen. Knochendiebin ist kürzlich im Carlsen Verlag erschienen und ich bin sehr gespannt auf die Story hinter dem schönen Cover. Ich gehöre übrigens zur Krähenkaste und fühle mich dort sehr wohl.

Inhalt: Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stürzen, müssen er und sein Leibwächter Tavin Verbündete treffen – unter Sturs Obhut. Aber kann sie dem Prinzen und seinem besten Freund wirklich trauen?Quelle

907E68C1-D909-4EAA-BDDA-3DB2E3F41F7B

Am 1. November lief die BlizzCon, die ich auf dem Twitch-Kanal von Gronkh verfolgt habe. Für mich war es die erste, die ich gesehen habe, und ich bin total begeistert. Zwar wurden „nur“ 3 neue Titel vorgestellt, aber die Präsentationen waren alle unglaublich gut. Ich bin dafür, dass Blizzard Kurzfilme macht, die bei Netflix oder so gezeigt werden. Oder eine Serie. Oder einfach richtige Filme. Alleine der Overwatch 2 Trailer löste eine Gänsehaut bei mir aus, aber auch die anderen konnten mich beeindrucken. Weitere Infos, Trailer und mein Fazit habe ich hier zusammengefasst.

Der Sonntag war dann das Sahnehäubchen meiner Woche, denn ich habe einen neuen Gamingstuhl für den PC bestellt. Secretlab präsentiere zwei neue Overwatch Stühle und wie soll ich da stark bleiben? Der eine hat das Overwatch-Logo aufgedruckt, der andere besitzt ein schickes Dva-Design. Und weil Dva zu meinen Main-Charakteren im Game gehört, musste ich den Stuhl vorbestellen. Ja, er ist unglaublich teuer, aber ich hoffe, dass er dann auch viele Jahre hält. Und dafür gehe ich schließlich arbeiten. Ich fahre selten in den Urlaub, gehe kaum aus, rauche nicht, trinke nicht. Mein Geld geht somit primär für meine Hobbys drauf und so soll das meiner Meinung nach auch sein. Danach widmete ich mich dann wieder meinem aktuellen Lieblingsspiel The Outer Worlds und konnte es Sonntagabend nach 34 Stunden beenden. Es hat mir total gut gefallen, vor allem optisch ist das Game einfach der Hammer. Zum Ende hin ging alles dann jedoch recht flott, da hätte ich mir noch mehr gewünscht. Nichtsdestotrotz war es in seiner Gesamtheit rund, der Abschluss hat mich ziemlich berührt und war wirklich gut gemacht – natürlich wurden alle Entscheidungen, die man im Verlauf getroffen hat, mit einbezogen. Und da waren wirklich einige dabei, bei denen ich sehr gestruggelt habe. Ich kann das Spiel allen Fans von Fallout & Star Wars empfehlen. Nachts habe ich dann Chilling Adventures of Sabrina gestartet und ich muss zugeben, dass ich keinesfalls mit einer so horrorigen Thematik gerechnet habe. Nun bin ich erst recht angefixt und freue mich aufs Weitergucken. Zurecht ist die Serie ab 16 gekennzeichnet. Apropos Serien. Auf Instagram hat gestern endlich mein Stranger Things Gewinnspiel gestartet, lasst euch das keinesfalls entgegen. Den Beitrag findet ihr auf meinem Profil oder einfach hier. (Spoiler: es sind nicht diese beiden Funko Pop Figuren)

3913689D-B1B2-4F2A-A240-AD3B3013BA61.JPEG

Ein paar Neuerungen gibt es auch, denn ich habe meinen Instagram-Feed ein wenig verändert und aktuell bin ich sehr zufrieden. Heute habe ich dann spontan mein Webseitendesign erneuert und ein Theme gewählt, welches ich schon sehr lange im Hinterkopf hatte. Wer mir schon eine Weile folgt weiß vielleicht, dass ich mein Design früher fast alle 3-4 Monate geändert habe, da ich mich schnell „sattgesehen“ habe. Das letzte Design hatte ich für meine Verhältnisse sehr lange, ich würde schätzen 10-12 Monate. Es wurde einfach Zeit. Mir war nach Veränderung, zumal mir auf der Startseite einfach zu viel los war. Das neue Theme ist hingegen recht minimalistisch und ich mags sehr.

Zum Abschluss gibt es wie immer einen Wochenrückblick anhand ein paar Instagram Story-Fotos von mir. Die Collagen könnt ihr mit einem Klick vergrößern.

Bildschirmfoto 2019-11-04 um 12.04.21.png

Bildschirmfoto 2019-11-04 um 12.06.53.png

Kommt gut durch die herbstliche Woche! Wie habt ihr Halloween verbracht?

alles gute auch privat

eure Nicci


Weitere Leselaunen

Raketenpost und Halloween bei Andersleser ∗ Leselaunen bei Taya’s Crazy World ∗ Once upon a time bei Letterheart Berichte über Reiseabenteuer bei Torstens BüchereckeLanges Wochenende! bei TiefseezeilenHallo November! bei Lieschen liest ∗ Paralleles Lesen, Buchmesse und Joker bei Pusteblume Blog ∗ Halloween und der Día de Muertos bei LesepiratOktober – goldener Herbst und Buchteddy bei WissenstagebuchLeselaunen bei cbee talks about books

Schreibt mir eure Leselaunen-Links gerne in die Kommentare, damit ich sie einfügen kann.

Kleine Info für die Teilnehmer*innen: ich schaue jede Woche alle Blogs durch, die in der vorigen Woche teilgenommen haben. Falls ihr dabei wart braucht ihr mir also nicht extra eure Links schicken.

6 Antworten zu “Living in Halloweentown | Leselaunen”

  1. Hi Nicci!
    Das Halloweenfoto ist toll! Ich feiere notgedrungen Halloween – mit Kindern ist das ja heutzutage schon fast ein Muss. Wobei ich schon auch die Deco und die Kostüme mag – viel mehr als im Fasching ;) … auch als ich noch gebastelt habe, habe ich Halloween geliebt. Da konnte man so schöne und teilweise gruselige Sachen basteln.

    Ich bin ab jetzt hoffentlich wieder jede Woche dabei bei den Leselaunen. Hier ist mein Link:
    https://cbeebooks.blogspot.com/2019/11/leselaunen-3112019-endlich-wieder-in.html

    Liebe Grüße,
    Caro

    Like

    • Danke liebe Caro <3
      Für mich ist es auch (oder gerade) ohne Kinder ein Muss hihi.
      Ich habe einfach eine Schwäche für alles düstere, gruselige, deshalb ist Halloween genau meine zeit und eigentlich könnte ich es immer so haben :D Die Deko hängt auch noch. Fasching ist gar nicht meins, das ist mir zu laut, zu bunt, zu albern. Aber jeder wie er mag :) Freue mich für jeden, der an solchen Dingen Spaß hat.

      Liebe Grüße

      Like

  2. Hallo liebe Nicci,

    ach, was ist in der heutigen Zeit schon ungewöhnlich….jeder versucht doch seine freie Zeit so zu nutzen wie es ihm/ihr /es am besten gefällt und wenn es bei Dir Halloween ist….ist das doch O.K..

    Ich selber mache meine Halloween-Deco an meiner Haustür und warte dann immer gerne auch schöne Kostüme und nette Sprüche…..

    LG..Karin…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: