Als ich damals so durch meine Netflix Handy App gestöbert habe, bin ich plötzlich auf die Kategorie „Demnächst“ gestoßen. Davon angetan habe ich entschieden, die Serien & Filme in einen Beitrag zu packen, die dadurch auf meine Watchlist gewandert sind. Auch zeige ich euch meine neuesten Watchlistneuheiten, was Filme & Serien sein können, die schon eine Weile verfügbar sind, denn da kommt regelmäßig was hinzu. Dieses Mal als Halloweenedition, mit Gruselmaterial.
Die Fotos entstammen der Netflix App und sind zugeschnittene Screenshots meiner Handys. Die Starttermine der jeweiligen Serien und Filme seht ihr auf den Bildern, ebenso eine kurze Inhaltsangabe. Mit einem Klick auf das jeweilige Foto öffnet es sich vergrößert im gleichen Fenster.
Demnächst bei Netflix
Daybreak / Wounds
Ich gucke seit Wochen (also seit dem es diese Funktion ENDLICH auch auf dem iPhone gibt) regelmäßig, was demnächst so verfügbar sein wird, nur leider war da bisher kaum etwas bei was für mich persönlich interessant ist. Nun gibt es allerdings zwei Sachen, die sich ganz cool anhören. Stumpfsinnige Ghoulies & Gangs, ominöse Nachrichten die jemanden in den Wahnsinn treiben.. why not?
Watchlistneuheiten
Marianne / American Horror Story / Dark
Von Marianne habe ich bisher gar nicht mal so viel gehört, aber wenn ich etwas gehört habe fiel die Meinung positiv aus. Ich möchte auf jeden Fall mal reinschauen und hoffe, dass es gruselig ist. AHS habe ich neulich begonnen, die ersten Folgen konnten mich schon total begeistern. Ich bin sehr gespannt, was mich da noch so erwarten wird, aber die Serie wird ja generell sehr gefeiert. Cool finde ich, dass die Staffeln anscheinend unabhängig voneinander sind. Von Dark habe ich die erste Staffel gesehen, die mich sogar positiv überraschen konnte. Viele Menschen waren skeptisch, da es eine deutsche Produktion ist, aber ich finde die Folgen sind echt gut gemacht.
Freitag der 13. / Blair Witch / ES
Was Horrorfilme betrifft, sind Freitag der 13. und Blair Witch natürlich Klassiker. Zufällig habe ich gesehen, dass es von beiden neuere Aufmachungen gibt, von denen ich vorher so gar nichts mitbekommen hatte, somit musste ich beide auf die Liste setzen, zumal ich von Freitag der 13. tatsächlich noch keinen einzigen Film kenne. Von Blair Witch kenne ich, wenn ich mich nicht irre, lediglich den ersten Film von damals. ES ist totales Neuland für mich, ich kenne weder Film noch Buch. Und dadurch, dass aktuell gefühlt jeder darüber spricht möchte ich mir auch endlich eine Meinung bilden – vor allem interessiert mich natürlich, ob ich den Film gruselig finde und welcher Teil mir besser gefällt.
Annabelle 1+2 / Die Insel der besonderen Kinder
Als ich nach guten Horrorfilmen gefragt habe, wurde Annabelle mehrfach benannt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass ich den ersten Teil bereits gesehen habe. Macht aber nichts, dann gucke ich vielleicht einfach beide hintereinander weg – schadet ja sicherlich nicht, zumal ich sowieso total vergesslich bin. Die Insel der besonderen Kinder ist jetzt nicht der typische Horrorstreifen, was man auch daran erkennt, dass der Film ab 12 ist. Nichtsdestotrotz finde ich die Thematik recht creepy, auch das Buch und besonders die Bilder hatten etwas gruseliges an sich. Ich freue mich unglaublich doll auf die Verfilmung, vor allem weil Tim Burton Regie geführt hat und ich seinen Stil schon in Alice in Wunderland sehr geliebt habe. Ich finde seine Filme besitzen alle eine außergewöhnliche, mysteriöse, düstere Stimmung. Und zum Thema FSK: Coraline ist ab 6 und den finde ich creepy as f*** haha. Nicht dass ich mich davor fürchte, der Ausdruck ist in dem Fall positiv gemeint. Ich habe eine Schwäche für skurrile, verrückte, düstere Filme, Serien, Bücher & Charaktere.
Kennt ihr die genannten Filme & Serien? Habt ihr weitere Grusel-Tipps?
Und nun, viel Spaß beim netflixen!
Bilder: ©Netflix
7 Antworten zu “Demnächst bei Netflix – meine Watchlistneuheiten Halloweenedition”
[…] ∗ Horror, Halloween und gesellschaftsfähige Zombies | Media Monday zum Dienstag ∗ Demnächst bei Netflix – meine Watchlistneuheiten Halloweenedition […]
LikeLike
Also Marianne ist richtig gut! Ich habe die Serie bei einer Freundin geschaut und musste dann um 2 Uhr morgens heim fahren, man hatte ich schiss 😹
Blair Witch Projekt ist ein Klassiker! Der geht immer!
Freitag der 13 war der erste 3D Film den ich im Kino gesehn hab, ich finde ihn super, nicht nur wegen sexy Jensen Ackles 🤤🤤🤤
American Horror Story fand ich nicht alle Staffeln gut :
Staffel 1&2 sind richtig gut und gruselig, Staffel 3 ist gut aber nicht gruselig. Staffel 4 hab ich nach 4 Folgen abgebrochen, total dumm für mich. Staffel 5 war wieder richtig gut, lady Gaga hat hier entgegen meiner Erwartungen richtig abgeliefert, ich feiere sie dafür! Staffel 6 war wieder richtig mies, die anderen danach habe ich noch nicht gesehen…
LikeLike
Hihi das glaube ich dir :) Ich gucke gerne Horror und auch alleine zuhause, aber wenn ich dann noch los muss fühlt sich das immer nicht sooo gut an haha.
Freitag der 13. habe ich mir mal auf Netflix gespeichert, da gibt es ja den neuen.
Ich glaube was AHS betrifft hat jeder so seine Lieblingsstaffeln und welche, die er doof findet. Ich finde es cool, dass es da so eine Vielfalt gibt und man auch nicht alles hintereinander weg gucken muss, da die Staffeln ja nicht wirklich zusammen hängen. :)
Liebe Grüße
LikeLike
American Horror Story ist wirklich toll, auch wenn es da schon einige Szenen gibt, wo spürbar ist, dass man damit einfach nur provozieren und eine Kontroverse starten möchte, aber ich mag den Stil total. Jede Staffel ist unabhängig von einander und erzählt eine neue gruselige Geschichte, was mir aber besonders gefällt ist, dass die Darsteller zurückkehren und dann eine komplett gegensätzliche Rolle spielen. Das finde ich bei AHS mit am spannendsten. Bin immer gespannt darauf zu sehen, was die Darsteller uns diesmal zeigen. Ich habe kürzlich bei der Serie auch mit S4 weitergemacht, da bin ich irgendwie hängen geblieben, nicht weil ich kein Interesse an der Serie habe, sondern weil die Zeit fehlt. Jetzt will ich mich da mal wieder langsam vorarbeiten, vor allem weil ich so gespannt auf Motel bin, wo ja Lady Gaga mitspielt und auch die aktuelle Staffel, die derzeit in den USA läuft, liest sich wieder so gut.
Auf Daybreak bin ich scho gespannt, ich mochte Colin Ford bisher ja in allen Projekten wo ich ihn gesehen habe, auch wenn ich dann sofort an Sam Winchester von Supernatural denken muss, da hat er nämlich die junge Variante für eine lange Zeit gespielt. Finde aber die Serie passt gut zu Halloween und könnte ganz unterhaltsam werden. Von Wounds habe ich kürzlich den Trailer gesehen, der sah gut aus und ich meine über den positiv gehört zu haben.
Bei Marianne habe ich leider schon gelesen, dass die Serie wohl aber der Mitte dann schlechter werden soll. Der Anfang sei wohl vielversprechend, danach geht es wohl qualitativ nach unten – die Serie spaltet woh lauch etwas die Gemüter. Mal schauen, ob ich da mal selbst dazu komme mir ein Bild zu machen. Würde lieber erst noch „The Politican“ schauen, weil ich Ryan Murphys Serien so mag, er ist ja auch der Schöpfer von „American Horror Story“ und „The Society“, weil das schon mehrfach von Freunden empfohlen wurde und die kennen meinen Seriengeschmack ziemlich gut.
Bei Freitag der 13 wünsche ich dir viel Spaß. Ich habe auch nicht alle Teile der Reihe gesehen ,aber ein paar und fand die Neuverfilmung nicht schlecht, vor allem weil da Jared Padalecki von „Supernatural“ mit spielt. Für mich war das ja dann der Grund da reinzugucken. Ist halt ein typischer Splatter, der den Vorgänger Teilen treu bleibt. Mir hat er gefallen. Kann dir übrigens auch Freddy vs. Jason empfehlen, den fand ich ziemlich genial, weil man da ja zwei Kult-Killer aufeinandertreffen lässt.
LikeLike
Den Stil von AHS mag ich bisher auch total, auch wenn ich aktuell nicht weiterkomme. Habe kürzlich auch noch mit Sabrina auf Netflix gestartet :D Und gar nicht damit gerechnet, dass sie so creepy ist aber ich Liebs.
Das mit den Schauspielern bei AHS in den verschiedenen Staffeln ist ja interessant :) Da muss ich mal drauf achten, sowas fällt mir leider selten auf haha. Kenne aber auch kaum Schauspieler namentlich und weiß nie wer wo was gespielt hat.
Oh okay, schade dass Marianne abbauen soll. Ich werde auf jeden Fall mal reinschauen, hab aber irgendwie mit so etwas gerechnet weil ich dafür, dass die Serie recht neu ist, eher wenig davon mitbekommen habe bisher. Aber das ist ja auch immer Geschmacksache und von den eigenen Erwartungen und Erfahrungen abhängig.
Ich denke, dass die Freddy und Jason Filme ganz nett sind für zwischendurch :) Die DVDs sind angekommen (je Teil 1, Freddy vs. Jason und der neue Halloween, der neue FR der 13. ist ja auf Netflix) und ich werde sie bald hoffentlich anschauen können.
Liebe Grüße
LikeLike
OMG Nicci,
wie kannst du nachts bloß ruhig schlafen? :-P
Bei „Es“ läuft es mir kalt den Rücken runter. Ich kenne die Neuverfilmung nicht, aber die Originalverflmung ist mir ein Begriff. Ich habe es mal heimlich als Kind geschaut und seitdem ein kleines Trauma. Ich hasse Clowns :-P
LG
Anja
LikeLike
Haha :D ach mich stört das eigentlich nicht.
Gucke abends gerne mal n Horrorfilm oder ne gruselige Serie – aktuell übrigens Sabrina auf Netflix.
Hätte btw aber gar nicht damit gerechnet, dass sie so creepy ist. I love it. :D
Oh je, das mit den Clowns haben ja einige. Ich finde sie nicht sooo schlimm, aber hatte da auch nie Berührungspunkte mit.
Liebe Grüße
LikeLike