Bookhaul | meine neuesten Neuzugänge -Endzeit-Setting, Frauen-Schicksal im Dritten Reich, eine App fürs Leben & eine neue alte Trilogie

Liebe Menschen, in den letzten Wochen sind wieder ein paar neue Bücher bei mir eingetrudelt, dieses Mal handelt es sich tatsächlich ausschließlich um brandneue Neuerscheinungen, die ich von den Verlagen zugeschickt bekommen habe. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt lese ich aktuell nicht besonders viel, gleichzeitig habe ich kein Bedürfnis, neue Bücher zu kaufen. Nachdem diese Schätze bei mir eingetroffen sind, würde ich mich allerdings am liebsten direkt mit einem Bücherstapel, Schoki & Tee auf den Sessel verziehen und drauf los lesen. //Werbung


Judith C. Vogt, Christian Vogt – Wasteland*

Zu diesem Buch gibt es eine kleine Story. Neulich hat die liebe Jill es auf Instagram gezeigt, inklusive Klappentext. Den lese ich ja so gut wie nie, maximal den Anfang davon. Ich schrieb ihr dann: „alleine der ersten Sätze wegen will ich es lesen! WIE cool klingt das??“ und Jill entgegnete: „… ich glaube genau so etwas sagtest du auf der letzten Messe und ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich auch vormerken lassen hast“.. und genau so war es dann.

InhaltEine Frau mit einem Motorrad – Ein Mann mit einem Baby – Eine Gang mit einem Schaufelradbagger –
eine Dystopie mit packendem Endzeit-Setting:

Die alten Regeln gelten nicht mehr, seit drei Kriege und das Wasteland-Virus die Menschheit beinahe ausgelöscht haben. Marodierende Banden beherrschen das Land, und auf dem freien Markt sind Waren nur im Tausch gegen Gefallen zu haben.
Um an Medikamente zu kommen, lässt sich die herumreisende Laylay auf ein Geschäft ein: Weil sie als Einzige immun gegen das Virus ist, soll sie den Marktbewohner Zeeto in der Todeszone aufspüren. Als sie ihn findet, ist er bereits infiziert. Zudem hat er etwas in einer geheimen Bunker-Anlage gefunden: ein Baby. Und obwohl das Virus Laylay nichts anhaben kann, beginnt sie sich zu verändern …
Eine postapokalyptische Utopie auf den Ruinen eines zerstörten Deutschlands.

400 Seiten | 14,99€ | zum Buch (01.10.2019)

Wasteland

Kira Licht – Lovely Curse*

Dieses Buch habe ich im Rahmen des #RavensburgerBookstagame erhalten und ich bin sehr gespannt drauf, auch wenn mir das Cover persönlich eine Nummer zu kitschig ist hihi. Auch der Inhalt klingt ein wenig klischeehaft, aber ich lasse mich überraschen.

Inhalt: Arias Welt bricht zusammen, als ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen und sie zu ihrer Tante ziehen muss. Doch der charmante Simon scheint ein Auge auf sie geworfen zu haben und der Schlagabtausch mit Bad Boy Dean wird zur willkommenen Abwechslung – bis Aria eines Morgens mit weißblonden Haaren aufwacht. Denn eine uralte Prophezeiung entfaltet ihre Wirkung: Das Ende der Welt naht und Aria ist die erste von vier Todesboten.

416 Seiten | 14,99€ | zum Buch  (18.09.2019)

Lovely Curse

Michaela Küpper – Der Kinderzug*

Auch für diesen Titel habe ich mich auf einer vergangenen Buchmesse vormerken lassen, ich denke Buchtitel und Inhalt sprechen für sich. Ich finde es sehr wichtig, sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und für solche Themen zu sensibilisieren, auch – oder vor allem – in der heutigen Zeit. Gegen das Vergessen.

Inhalt: Michaela Küppers aufwühlender Roman über ein Frauen-Schicksal im Dritten Reich vor dem Hintergrund der sogenannten Kinderlandverschickung
Das Ruhrgebiet im Sommer 1943. Die junge Lehrerin Barbara soll eine Gruppe Mädchen im Rahmen der sogenannten Kinderlandverschickung begleiten. Angst, aber auch gespannte Unruhe beherrschen die Gedanken der Kinder, denn sie wissen nicht, was sie erwartet. Das Heim, das ihr zeitweiliges Zuhause werden soll, erweist sich zunächst als angenehme Überraschung, doch dann muss dieses geräumt werden.
Es beginnt eine Odyssee, die nicht nur die Kinder, sondern auch Barbara an ihre Grenzen führt, denn mehr und mehr wird sie, die sich bisher aus der Politik herauszuhalten versucht hat, mit den grausamen Methoden und Plänen der Nationalsozialisten konfrontiert – und mit Menschen, die für ihre Ideologie vor nichts zurückschrecken.
Als schließlich ein Mädchen verschwindet und ein polnischer Zwangsarbeiter verdächtigt wird, kommt für die Lehrerin die Stunde der Entscheidung.
Ein Roman über die Frage: Wie konnte man, konnte eine Frau unter dem verbrecherischen System des Nationalsozialismus anständig bleiben?

352 Seiten | 19,99€ | zum Buch  (01.10.2019)

Der Kinderzug

Kate Dylan – Stranded*

Ebenfalls auf der Buchmesse entdeckt, ebenfalls vormerken lassen. Wenn ich mich nicht täusche gab es damals noch kein Cover, mich reizte der Inhalt aber sehr. Darüber hinaus habe ich bisher kaum Bücher gelesen, die Meermenschen etc. als Thema hatten.

Inhalt: Regel Nummer 1: Bleibe nie nach Sonnenuntergang an Land zurück. Mellie kennt diese Regel gut, denn sie ist eine Wandlerin. An Land kann sie menschliche Gestalt annehmen, doch wenn sie es vor der Dunkelheit nicht in den schützenden See ihres Volks schafft, bedeutet das ihren sicheren Tod.
Doch dann passiert das, was nicht passieren darf: Mellie strandet. Um an Land zu überleben, muss sie sich ausgerechnet ihrem größten Feind anvertrauen: Caleb ist ein Mensch und darf auf keinen Fall erfahren, wer – oder was – Mellie wirklich ist …

384 Seiten | 18,99€ | zum Buch  (25.09.2019)

Stranded

Artur Dziuk – Das Ting*

Eine App, die das Leben optimieren soll? Die einem Anweisungen gibt? Zu Entscheidungen verhilft? Das klingt creepy und sauspannend zugleich. Somit musste auch dieses Buch bei mir einziehen.

InhaltVier junge Visionäre gründen in Berlin ein Start-Up up und entwickeln zusammen eine App: das sogenannte Ting, das körperbezogene Daten seiner Nutzer sammelt, auswertet und auf dieser Grundlage Handlungs- und Entscheidungsempfehlungen gibt.

Das Prinzip Ting überzeugt – die App schlägt ein wie eine Bombe. Getrieben vom Erfolg entwickelt Mitgründer Linus die Möglichkeiten immer weiter, sein eigenes Leben und das der User mithilfe des Ting zu optimieren. Doch um neue Investoren für die Firma zu gewinnen, sind er und sein Team bald gezwungen, sich auf ein gefährliches Spiel einzulassen: Sie verpflichten sich vertraglich, künftig unter allen Umständen jeder Empfehlung des Ting zu gehorchen – mit verheerenden Folgen.

464 Seiten | 18€ | zum Buch (erscheint am 16.09.2019)

Das Ting

Leigh Bardugo – Grischa Trilogie*

Ich gehöre zwar zu den Glücklichen, die die alte Trilogie im Hardcover-Format besitzen (und noch nicht gelesen haben), aber als ich hörte, dass es einen Taschenbuch-Schuber geben wird war ich Feuer & Flamme, denn ich wollte mir die englische Ausgabe bereits zulegen, da ich sie optisch so ansprechend finde. Endlich ist er da. Und schaut mal wie schön er ist!! Hoffentlich motiviert mich das, ihn bald mal in Angriff zu nehmen, denn viele schwärmen von der Buchreihe. Außerdem wird es bald eine Netflix-Serie geben – bis dahin möchte ich die Bücher eigentlich gerne gelesen haben.

Inhalt: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt.
Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.

1232 Seiten | 39€ | zum Buch (01.10.2019)

Grischa Schuber bGrischa Schuber

Und nun, viel Spaß beim Stöbern! Welche Titel sprechen euch am meisten an?

eure Nicci

 


Transparenz: Die Klappentexte habe ich der jeweiligen Verlagsseite entnommen, auch die Links führen dahin. Ich habe keine Entlohnung für den Beitrag erhalten. Die gekennzeichneten* Bücher sind Rezensions-/Leseexemplare, die mir für Werbezwecke gestellt wurden. Aufgrund dessen wurde der Beitrag als Werbung gekennzeichnet.

5 Antworten zu “Bookhaul | meine neuesten Neuzugänge -Endzeit-Setting, Frauen-Schicksal im Dritten Reich, eine App fürs Leben & eine neue alte Trilogie”

  1. Hallo Nicci, ein paar Bücher haben es auf meine Leseprobeliste geschafft. Da du Kinderzug genannt hast, habe ich hier einen Lesevorschlag. Kennst du „Im Lautlosen“ von Melanie Metzenthin ? Kann ich dir nur empfehlen. Am Wochenende versuche ich mal die Leselaunen mit in mein Repertoire aufzunehmen. Wenn es klappt, sag ich Bescheid.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: