Medienkonsum, Filmorte & ein Dasein als Erbauerin | Media Monday am Dienstag

Draußen ist es fast schon herbstlich und ich LIEBE es. Ich kann die Jahreszeit kaum erwarten und ich freue mich schon unglaublich doll auf bunte Blätter, gemütliche Kaminabende und Halloween. Was ich sonst am Herbst liebe habe ich hier mal berichtet. Nun heiße ich euch aber herzlich willkommen zum Media Monday (am Dienstag), einer Aktion vom Medienjournal Blog. Heute geht es um meinen Medienkonsum, Filmorte, bestimmte Lebensmittel und mein neues Freizeitdasein als Erbauerin auf einer Insel.


Media Monday #424 – die Vorgaben gibt’s in fetter Schrift

1. Serienkonsum: Den Überblick über die Serien, die ich momentan schaue verliere ich zwischendurch mal, aber zum Glück gibt es die Netflix App, die zuletzt gesehene Serienstaffeln auflistet. Meistens schaue ich 2-3 Serien gleichzeitig im Wechsel, was aber auch variieren kann, je nach Lust & Laune. Aktuell gucke ich hauptsächlich Gotham & The Big Bang Theory, nachdem ich die dritte Staffel von Stranger Things beendet habe und in ein kleines Loch gefallen bin. Eigentlich würde ich gerne nur noch diese geniale Serie gucken, immer wieder von vorne. Deshalb schaue ich zwischendurch noch Beyond Stranger Things, wo die Schauspieler*innen und Produzenten interviewt werden und Einblicke hinter die einzelnen Rollen, Themen und Hintergründe bieten.

2. Hat sich euer Medienkonsum (in Bezug auf die Wahrnehmung) durch Ereignisse im persönlichen Leben verändert? Ich glaube, dass es völlig normal ist, dass sich die Wahrnehmung im Laufe des Lebens verändert, was an verschiedenen Aspekten liegt, beispielsweise daran, ob man jugendlich und Schüler*in, oder berufstätig ist und mit beiden Beinen im Leben steht, ob man in einer Beziehung lebt oder überzeugter Single ist. Auch hat vieles bezogen auf die Wahrnehmung mit dem eigenen Beruf, den Hobbys, den Erlebnissen, Urlauben, etc. zu tun. So wie sich diese Dinge entwickeln so entwickelt sich die eigene Wahrnehmung. Ich arbeite in einer Psychiatrie (mit Kindern & Jugendlichen), lebe alleine und bin ein Nerd. Was Serien, Filme & Bücher betrifft reizen mich Themen, die genau diese Aspekte beinhalten oft am meisten, zum Beispiel wenn die Protagonistin selber ein Nerd ist, mit 30 alleine lebt und ein wenig chaotisch ist. Auch interessieren mich Thematiken, die im weitesten Sinne mit psychisch auffälligen Charakteren zu tun haben – was aber schon vor meinem Beruf der Fall war. Gleichzeitig fallen mir persönlich Aspekte auf, die unpassend dargestellt werden (z.B. ein Psychiatrieaufenthalt), auch wenn ich immer im Hinterkopf habe, dass es sich um Fiktion handelt und es einfach auch nicht überall gleich läuft.

3. In der Regel blogge ich a) auf dem Smartphone, b) dem Tablet, c) dem Laptop oder d) dem Desktop-PC. Ich blogge ausschließlich auf dem Laptop, weil das für mich am einfachsten ist. MacBook auf den Schoß, Gaming Videos, Streams oder Musik im Hintergrund an, Kaffee & Runtime Shake oder Müsli dazu und let’s go. Nebenbei kann ich am Handy Fotos bearbeiten und auf den Laptop senden, auch habe ich so einen besseren Überblick als wenn ich beispielsweise übers Handy bloggen würde. Dort mache ich mir aber wiederum sehr gerne Notizen, wenn ich unterwegs oder zwischendurch eine Idee für einen Blogpost habe, auch speichere ich mir darüber Erinnerungen an bestimmte Blogposts, Aktionen usw. ein. Ohne wäre ich verloren haha.

4. Neuseeland, London, Unna. Filmorte gibt es viele. Reisen an diese Orte fände ich mal richtig spannend, vor allem die Kulisse von Herr der Ringe, davon träume ich schon sehr lange und irgendwann werde ich das mal in Angriff nehmen – mindestens möchte ich aber so ein Hobbiton-Dörflein besuchen. Ich weiß leider nicht oft, an welchen Orten bestimmte Sachen gedreht wurden, aber vielleicht werde ich mich in Zukunft mal informieren und gewisse Reisen einplanen. Es ist doch bestimmt saucool, die Orte an denen die Lieblinge verschiedene Abenteuer erlebt haben, zu besuchen und genau am gleichen Platz zu stehen. Das Harry Potter Studio in London möchte ich schon sehr lange mal sehen, ich hoffe sehr dass das demnächst mal klappt. Falls ihr schon mal einen Film-/Serienort besucht habt, welcher war das? 

5. Habt ihr zu speziellen Filmen bestimmte Getränke oder Lebensmittel, die ihr genau bei diesem Film (immer) verzehrt? Eigentlich verzehre ich immer die gleichen Dinge, egal welcher Film oder welche Serie. Meine liebsten Lebensmittel sind dabei Sushi, Pizza, Chips Oriental, salzige Heringe, Kinderriegel, weiße Duplos, Schoko Bons und als Getränk Kaffee, Arizona Eistee und Energy Drinks. Irgendetwas davon habe ich immer zuhause und ohne die Dinge könnte ich nicht lange überleben haha. Und ehrlich gesagt könnte ich auch gut ausschließlich davon leben.

6. Immer wieder gibt es neue Blogs, die beim Media Monday mitmachen. Zum Media Monday gefunden habe ich über irgendeinen Blog. Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern welcher genau das war, aber ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich den Media Monday und den Medienjournal Blog entdeckt habe, denn ich stöber gerne dort, auch unabhängig von „Mitmachaktionen“. Ich finde es total cool, dass sich so viele Leute angeschlossen haben und scheinbar auch immer mal wieder neue dazu kommen.

7. Zuletzt habe ich Dragon Quest Builders 2 gespielt und das war echt super, weil das Spiel unglaublich viel Spaß macht. Bis ich es vor ein paar Tagen auf Instagram entdeckt habe, ist es völlig an mit vorbei gegangen. Gestern habe ich mir dann nachts die Demo geladen, daraufhin das Spiel bestellt und mittags war es schon da. Gestern Abend habe ich dann ein paar Stunden damit verbracht, das Gameplay, die Charaktere und die Welt als Erbauerin kennenzulernen und ich kann es kaum erwarten später weiter zu spielen. Falls ihr Spiele mögt, in denen man etwas aufbaut, Ressourcen sammelt, Quests erledigt und zwischendurch kämpfen muss, kann ich euch Dragon Quest Builders 2 sehr ans Herz legen. Die Optik ist wahnsinnig schön, die „Klötze“ erinnern ein wenig an Minecraft und man kann viele Stunden in dem Game versinken, ohne dass es langweilig wird. Es gibt immer etwas zu tun.

Dragon Quest Builders 2

Das war’s auch schon wieder. Es hat mal wieder Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen, zumal ich stets versuche das ganz spontan zu machen. Aber auch das Lesen der verschiedenen Beiträge dazu ist immer ein interessantes Erlebnis. Habt eine schöne Woche!

eure Nicci


Andere Media Monday Beiträge dieser Woche zum Stöbern:

Moviescape Blog ∗ WortmanmwjBette Davis left the bookshopNerd-GedankenHerbaLucinda im Wunderlandbe nerdy ∗ weitere

6 Antworten zu “Medienkonsum, Filmorte & ein Dasein als Erbauerin | Media Monday am Dienstag”

  1. Ich habe ja durch deinen Blog zum Media Monday gefunden und die Aktion für mich entdeckt. Fand das bei dir immer so schön umgesetzt und die Antworten interessant zu lesen, dass ich mir dachte, dass ich das auch mal regelmäßig versuche. Ab diesen Montag werde ich auch wieder einsteigen, konnte die letzten Wochen wegen Uni-Stress und dann dem Sommerurlaub nicht teilnehmen und musste da pausieren. Also Dankeschön für deine tollen Beiträge zu der Aktion und das du mir Lust dadrauf gemacht hast :).

    Die Harry Potter Studio Tour kann ich wärmstens empfehlen. Ist zwar nicht günstig, aber das Geld lohnt sich für Fans, weil einem da echt viel geboten wird. Ich hatte mehr als einen Wow-Moment, wo ich echt ergriffen war und denke noch heute gerne an den Tag zurück. Generell ist London eine Reise wert, nicht nur wegen Harry Potter, sondern auch aufgrund der Kultur. Der Tower hat mich da auch beeindruckt. Bei mir stehen auch noch einige weitere Filmorte auf der Liste, ich würde ja gerne nach Schottland wegen Outlander, da gibt es auch Outlander-Set-Touren wo man einige der Drehorte und Burgen besichtigen kann. Das vereint bei mir gleich zwei Vorlieben: Serien und Burgen. Ansonsten natürlich die USA, würde da gerne das Charmed Haus sehen und die ganzen Filmparks und Studios besuchen und Kanada, weil da viele meiner Lieblingsserien gedreht werden. Wird ja deshalb als kleines Hollywood bezeichnet.

    Hach Stranger Things S3 fand ich auch fantastisch. Bin gespannt was da in der vierten Staffel noch kommt und wie man sich steigern möchte. Bis du bie Gotham gerade bei der 4. Staffel? Wie gefällt sie dir bisher? Ich brauchte da ja ein paar Folgen bis ich reingekommen bin, aber war dann am Ende hin und weg, weil die doch noch richtig gut wurde. Jetzt hätte ich gerne sofort die finale Staffel gebingt. Schade, dass es die bie Netflix wsl auch wieder erst in einem Jahr geben wird.

    Like

    • Oh, das freut mich Sehr :) Richtig cool, dass du mich das wissen lässt hihi.
      Ich kann leider auch nicht jede Woche teilnehmen, zumal meine Leselaunen jetzt Montagvormittag bei mir online gehen. Ich habe gemerkt, dass das Sonntagabend einfach zu stressig ist, vor allem wenn ich arbeite muss.
      Das Harry Potter Studio werde ich auf jeden Fall irgendwann besuchen. Mich reizt Neuseeland zb auch total, wegen Herr der Ringe/Hobbit, alleine diese kleinen Häuschen finde ich so toll, am liebsten würde ich in einem wohnen hihi.
      USA reizt mich aktuell so gar nicht, was aber auch an Trump liegt. Vielleicht reise ich irgendwann mal hin.
      Bei Gotham bin ich bei Staffel 4, ja. Habe aber erst 2 Folgen gesehen Gaube ich, kann also noch nicht viel sagen.
      Und ich brauche auch immer ein paar Folgen zum Reinkommen, deshalb gucke ich Serien auch am liebsten an einem Stück, zumindest einzelne Staffeln :)

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: