Buchvorstellung: Wenn ich nicht genug bin (A.L. Kahnau)

Die X-Reihe** von A.L. Kahnau konnte mich bisher total begeistern, denn es geht um ein postapokalyptisches Setting, Zombies und ein paar Jugendliche, die versuchen zu überleben. Wenn ich nicht genug bin ist hingegen eine Geschichte über das Familienleben, über Dynamik, über Emotionen. Heute möchte ich euch das Buch vorstellen, auch könnt ihr eine signierte Printausgabe gewinnen.

Der Beitrag enthält Werbung. Dies ist eine Gegenleistung für ein eBook-Rezensionsexemplar. Das Nutzen der Grafiken wurde im Vorfeld abgesprochen.


In Wenn ich nicht genug bin geht es um die 15-jährige Johanna, die mit kleinen und großen Dramen zu kämpfen hat – wie das in der Pubertät manchmal so ist. Sie lebt in einer Familie, die nicht gerade mit Glück gesegnet wurde. Ihr Vater verdient nicht genug Geld, ihre Mutter bekam das erste von nun vier Kindern schon als Jugendliche, eines davon kriegt sein Leben so gar nicht auf die Reihe. Und Johanna betrügt jeden einzelnen davon.

Das Buch erscheint am 03.11. und kann bei Amazon bereits vorbestellt werden**.

4 Gründe, wieso ich mich auf die Geschichte freue

∗ Die Thematik lässt auf viele Emotionen & Dramen hoffen, was sicherlich ein spannendes, mitreißendes Leseerlebnis darstellt.

∗ Ich lese gerne Geschichten mitten aus dem Leben, vor allem wenn sie authentisch dargestellt werden – was ich hier vermute. Oftmals bieten vor allem „ungemütliche“ Jugendliche eine Identifikationsfigur, denn irgendwie hatte nahezu jeder mit uns mit der Pubertät und ihren Dramen zu kämpfen, wenn wir mal ehrlich sind.

∗ Die X-Bücher konnten mich bisher begeistern, auch bezogen auf den angenehmen Schreibstil, somit freue ich mich sehr auf ein neues Buch aus der Feder von A.L. Kahnau.

∗ Da ich aktuell hauptsächlich Fantasy-Bücher lese, stellt diese Geschichte eine angenehme Abwechslung dar.

Processed with VSCO with a5 preset

Funfacts

Die liebe Lena stand mir noch für ein paar Funfacts zur Verfügung, vielen Dank dafür. Ich bin der Meinung, dass solche Fakten immer noch neugieriger auf das Buch machen, auch bieten sie einen interessanten Einblick in den Schreibprozess und „hinter die Kulissen“ der Geschichte.

∗ Die meisten meiner Geschichten sind im Schlaf entstanden. Ich träume fast jede Nacht die verrücktesten Dinge und manchmal kommen dabei ganz gute Plots heraus.

∗ Nur die Idee für Wenn ich nicht genug bin habe ich nicht erträumt. Sie kam mir beim Fernsehen. Ich sah eine Reportage über Hartz IV-Familien und habe mich selbst dabei erwischt, wie ich den Familien mit Vorurteilen begegnet bin. Um dagegen anzukämpfen, habe ich angefangen, über sie zu schreiben.

∗ Obwohl ich auch Zombiebücher schreibe, habe ich selbst erst ein einziges gelesen (Another day in paradise von Laura Newman). Ich habe nämlich wahnsinnige Angst vor Zombies. Wieder so eine Eigentherapie.

∗ Während dem Schreiben spreche ich Monologe oft stumm mit und erschrecke mich, wenn ich an manchen Stellen plötzlich laut loslache.

∗ Ich habe etliche Notizbücher, nutze sie aber kaum, weil ich ständig vergesse, mitzuschreiben. Die acht Bände der X-Reihe sind fast gänzlich ohne Notizen entstanden. Alle Personen und Ereignisse habe ich nur in meinem Kopf abgespeichert.

∗ Ansonsten bin ich aber eher vergesslich. Zwanzig Prozent des Tages verbringe ich damit, etwas zu suchen, das ich vor wenigen Augenblicken noch in der Hand hatte.

∗ Alle meine Protagonisten haben eine oder mehrere meiner Charaktereigenschaften geerbt. Joe aus Wenn ich nicht genug bin hatte aber ihren eigenen Kopf und ist so ganz anders als ich. Sie ist störrisch, trotzig, leicht beeinflussbar und trotzdem selbstbewusst. Keine Ahnung, wo sich diese Persönlichkeit in mir versteckt hat.

∗ Einen großen Teil von Wenn ich nicht genug bin habe ich mit Baby auf dem Arm geschrieben. Manchmal im Einfingersystem. Aber jeder Buchstabe zählt.

Wenn ich nicht genug bin Umschlag
Bildquelle

Infos zum Buch

Inhalt: „Sei doch einfach du selbst.“
„Und wenn ich nicht genug bin?“
„Genug was?“
„Genug von allem.“

Die Leute sagen, wir sind eine Familie voller Versager.

Ein Vater, der trotz Arbeit seine Familie nicht ernähren kann. Eine Mutter, die bereits in ihrer Jugend ihr erstes Kind bekam und nun mit bald vier Kindern und Haushalt überfordert ist. Eine kleine Schwester, die in der vierten Klasse noch am Daumen lutscht. Ein großer Bruder, der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt und nachts sturzbesoffen in sein Bett kotzt.

Und dann bin da noch ich. Ich bin die Schlimmste von allen. Denn ich betrüge jeden Einzelnen von ihnen. Jeden Tag aufs Neue. Quelle

A.L. Kahnau | Wenn ich nicht genug bin | BoD | 400 Seiten | 03.11.2018 | TB: 12,99€ / eBook: 0,99€ | zum Buch**

Blitzgewinnspiel

Aufgepasst! Ihr könnt bis heute Abend ein signiertes Taschenbuch bei mir gewinnen, indem ihr folgende Frage in einem Kommentar beantwortet. Morgen habt ihr übrigens bei Rika von Schwarzbuntgestreift die Möglichkeit, ein Taschenbuch zu gewinnen, schaut also unbedingt bei ihr vorbei.

Aus welchem Grund freust DU dich auf die Geschichte?
(dies kann ein oben genanterer sein, oder aber auch etwas ganz anderes)

Wenn ich nicht genug bin Banner.jpg
Bildquelle

Teilnahmebedingungen: Es besteht die Möglichkeit, ein Taschenbuchexemplar des vorgestellten Buches (ohne Deko und Krimskrams) zu gewinnen. Um teilzunehmen musst du 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du selber an die Autorin übermittelst, werden einmalig für den Versand des Gewinns verwendet. Eine Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist damit einverstanden, dass sein/ihr Name öffentlich genannt wird und meldet sich im Falle eines Gewinnes innerhalb von 48 Stunden per Mail bei der Autorin, die dafür nötige Mail-Adresse wird bei der Auslosung genannt. Ansonsten wird erneut ausgelost und ein Anspruch besteht nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.10. um 23.59. Danach wird ausgelost und die Gewinner unter diesem Post erwähnt, ebenso die Mail-Adresse. Bitte beachtet, dass der Postversand ein wenig dauern kann.

Herzlichen Dank an A.L. Kahnau für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares und die Ermöglichung des Gewinnspieles.

Auslosung

Gewonnen hat..

Bildschirmfoto 2018-10-31 um 10.39.53Bildschirmfoto 2018-10-31 um 10.40.05

Herzlichen Glückwunsch! Melde dich bitte mit deiner Postadresse und dem Betreff: Gewinnspiel Trallafittibooks bei a.l.kahnau@gmail.com

 

Ausgelost wurde mit Superanton Tools

19 Antworten zu “Buchvorstellung: Wenn ich nicht genug bin (A.L. Kahnau)”

  1. Ein tolles Cover und der Inhalt wird da noch mehr glänzen. Ich kenne das, wenn es nicht reicht. Ich bin alleinerziehend und muss gucken das es ausreicht und es zwickt immer an irgend einer Stelle. Ich würde es gerne lesen, da ich glaube mich darin oft wieder zu finden. Daher nutze ich die Chance und hüpfe mit in den Topf…. Danke dafür

    Like

  2. Ich freue mich auf das Buch weil ich das Thema Mega interessant finde. Ich gucke viele Hartz IV Dokus, etwische mich oft selbst mit Vorurteilen und leide aber auch mit den Familien mit!
    Ich würde mich sehr über das Buch freuen:)
    Liebe Grüße
    Vanessa

    Like

  3. Guten Abend Nicci, ich würde mich unsagbar sehr über dieses Buchexemplar freuen, weil ich Lena quasi neu entdeckt habe. ❤️ Ich mag keine Zombies, aber dieses Buch berührt mich bereits jetzt. Das Cover ist traumhaft, die Art das Buch zu fotografieren romantisch ansprechend und der Inhalt des Buches hoffentlich mitten aus dem Leben und packend!

    Viel Erfolg zur offiziellen Veröffentlichung❤️

    Liebe Grüße

    Like

  4. Hallo Nicci,
    Ich freue mich auf das Buch, weil ich dieses „mitten aus dem Leben“ Thema momentan für mich entdecke, aber noch nicht so viele Bücher dazu gelesen habe. Besonders dieser letzte Satz „ich betrüge sie alle“ macht mich unglaublich neugierig und ich will unbedingt wissen, warum und wieso. Auch die Eigenschaften der Protagonistin, die genannt werden, hören sich nach einem interessanten Charakter an, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass sie einerseits Vorbild, aber andererseits auch – böse ausgedrückt- abschreckendes Beispiel sein könnte.

    Liebe Grüße,
    Anna

    Like

  5. Hi Nicci,
    warum ich mich auf das Buch freue?! Auf jeden Fall allein schon wegen des Covers <3 Das sieht einfach nur total toll aus <3 Außerdem sind schon durch den Klappentext Fragen in meinem Kopf die unbedingt beantwortet werden müssen. Und es ist auch eine schöne Abwechslung zu den letzten gelesenen Büchern.
    Liebe Grüße
    Sarah

    Like

  6. Ich freue mich drauf, weil ich bereits 5 (?) Bücher von ihr gelesen habe und besonders die X-Reihe es mir sehr angetan hat. Daher bin ich gespannt, was dieses Buch bereit hält ❤️
    Danke für die Chance!☺️

    Liebste Grüße
    Nicki

    Like

  7. Hi Nicci,
    gerade habe ich bei -A.L.Kahnau einen Textauszug gelesen und weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich hatte Gänsehaut und Herzklopfen alkein aufgrund dieser wenigen Zeilen.
    Die Geschichte scheint sehr emotional und authentisch zu sein. Durch meine Arbeit weiß ich, dass es so viele Familien mit unterschiedlichen Problemlagen gibt, und die Kinder damit häufig zu kämpfen haben. Sich in diese hineinzuversetzen und damit über den eigenen Tellerrand zu schauen, finde ich unglaublich wichtig.

    Wenn ich nicht genug bin ist bei mir gerade so eingeschlagen und werde wohl, wenn ich heute kein Glück habe, am Samstag irgendwie zur Buchhandlung müssen.

    Liebe Grüße,
    Jacqueline

    Like

  8. Meine Tochter hat gerade das lesen für sich entdeckt und was wäre ein besserer Einstieg als ein signiertes Exemplar? Sie wird sich sicher in vielen Dingen in Johanna wiedererkennen, denn auch ich als Mama muss zu vielem leider „nein“ sagen….denn ich bin alleinerziehend und kann auf Grund der Behinderung meiner Tochter nur eingeschränkt arbeiten. Aber wir sind ein gutes Team…ich würde mich freuen wenn Sie gewinnt.

    Like

  9. Liebe Buchnachbarin,
    hach das Buch ist mir bereits länger aufgefallen. Sowohl Titel als auch das zarte Cover haben mich umgehend berührt. Es klingt nach Verletzlichkeit, Drama und dem Leben. Ich lese gerne Geschichten aus der Sparte, vor allem, wenn sie mich berühren können. Der Punkt wie die Autorin auf die Thematik kam hat mich direkt getriggert: Eine Geschichte gegen die eigenen Vorurteile. Ich bin supergespannt.

    Superliebe!

    Like

  10. Warum ich mich auf das Buch freue, sind einige der Gründe wie auch bei dir. Ich habe die X Reihe verschlungen und mag die :Story total gerne. Spannend und Zombies, Endzeitliche Stimmung. Genau mein Ding. Bei diesem Buch reizt mich die Thematik, und das Cover ist ein Traum. Genau meine Farben. Ich freue mich auf die Geschichte. Der Klappentext ist schon so aussagekräftig, dass ich es kaum erwarten kann, wie sie alle belügen wird, wie die Familie ist, etc. Ich mag die Bücher von ihr und den Schreibstil. Klasse finde ich deine „“Fun Facts“

    Like

  11. Ich suche schon länger genau so ein Buch, mitten aus dem Leben, mit realistischen Problemen. Dies scheint so ein Buch zu sein. Zurzeit lese ich fast nur thriller, weil mich sonst nichts anspricht, das hier ist wohl der Wendepunkt

    Like

  12. Morgen,

    der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte.

    Was ist Joes Geheimnis? Warum und wie betrügt sie jeden?

    Warum ist ihre Familie wie die ist?

    Woher kommt das Gefühl des „ich bin nicht genug“ ? Und schafft die es ihre Bild von sich zu ændern?

    Vielen Dank für die Hintergrund Informationrn für die tolle Chance
    Ich

    Tanja

    Like

  13. Ich mag auch Geschichten mitten aus dem Leben, mit all den Emotionen, die dann in mir hervorgerufen werden. Ich denke, dieses Buch würde mich auch sehr mitreißen.

    Like

  14. Huhu Nicci,

    oh das Cover sieht ja schon super schick aus.
    Ja, das system in dem wir leben regt glaub ich oft genug zum Nachdenken an und so
    kann ich zumindest schon mal Punkt eins mehr als gut nachempfinden, wenn der Mann arbeitet
    bis zum unfallen und es trotzdem nicht für die Familie reicht.
    Punkt drei die Kleine, die am Daumen lutscht hätte ich zufällig selbst im Angebot ;-)
    Ich hoffe aber einfach mal ganz dolle, dass das aber bis zur vierten Klasse erledigt ist – Kinder können nämlich
    auch ganz grausam sein,
    Mich interessiert jetzt aber natürlich auch wer ICH ist und warum sie die Schlimmste von allen ist :-)

    Liebe Grüße
    Konzi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: