Ein überaus gelungener Einstieg in die neue Serie.
Werbung | Scott Snyder, Greg Capullo | Batman Band 1: Der Rat der Eulen | Verlag: Panini | Leseprobe | 09.07.2013 | 180 Seiten | 16,99€ | Kaufen?
Batman ist der zurzeit erfolgreichste Comic-Held. Der Neustart der Batman- Serie, geschrieben von Mega-Star Scott Synder (AMERICAN VAMPIRE, SWAMP THING) und gezeichnet von Greg Capullo, wurde von Lesern und Kritikern gefeiert. Dieser Band enthält die ersten sieben US-Hefte inklusive der Vorgeschichte des Mega-Events Die Nacht der Eulen. [Quelle]
Mit diesem Comicband erfolgte 2013 ein Neustart, nachdem die eigentliche Batman Serie, die seit 1940 lief, irgendwann so komplex wurde, dass sie schwer zugänglich für Neueinsteiger wurde. Als ich also auf diese Serie aufmerksam wurde war schnell klar, dass ich sie unbedingt lesen möchte. Ich bin ein großer Fan der neuen Batman-Filmtrilogie und versuchte daraufhin, einige Comicbände zusammen zu sammeln, die mir den Einstieg nicht allzu schwer machen würden. Neben Klassikern wie The Killing Joke und Batman: Hush legte ich mir daraufhin Der Rat der Eulen zu.
An die Schauermärchen, die man sich über den mysteriösen Rat der Eulen erzählt, glaubt Batman schon lange nicht mehr. Doch plötzlich führt eine Leiche und ihr rätselhaftes Dasein ihn zu dem finsteren Rat, mit dessen Elitekiller er sich daraufhin auseinandersetzen muss.
Für mich als Neueinsteiger war die Geschichte um den mysteriösen Rat hervorragend geeignet. Sie war gut nachvollziehbar und vor allem zum Ende hin richtig rasant, sodass ich besonders die letzten Seiten in einem rasenden Tempo verschlungen habe, ohne, dass ich das so richtig wahrgenommen habe. Besonders durch die Tatsache, dass sich die Panele plötzlich hochkant im Comic befanden, sodass ich es um 90 Grad drehen musste und später sogar komplett andersherum in den Händen hielt, um zuletzt zurück zur Ausgangsposition zu gelangen, fand ich super cool. Das machte das Leseereignis noch mitreißender. Die dunklen Farbtöne unterstützten die düstere Stimmung, die Zeichnungen wirkten detailliert und sehr lebhaft, was den Unterhaltungswert der Story neben der spannungsgeladenen Handlung zusätzlich gesteigert hat.
Vor allem die Rolle von Jim Gordon und seine Loyalität Batman gegenüber war in diesem Band sehr bedeutsam. Auch die anderen Charaktere, allen voran Alfred, fand ich ziemlich interessant. Am Ende gab es einen saftigen Cliffhanger, der Lust auf den Folgeband, Die Stadt der Eulen, macht und zeigt, dass ein Schurke – oder vielmehr eine Gruppe von Schurken – nicht gänzlich besiegt werden müssen, aber fürs erste überwältigt wurden.
Mit Der Rat der Eulen wurde ein überaus gelungener Einstieg in die neue Serie über den dunklen Ritter erschaffen, der somit gut für Neulinge geeignet ist und Lust auf den Folgeband macht. Ich bin begeistert!
Weitere Meinungen
„Batman: Der Rat der Eulen […], bläst frischen Wind durch die gewohnt düsteren Straßen Gothams und lässt Batman in zeitgemäßem Look erstrahlen, ohne indes seine Wurzeln zu verleugnen“ – Medien Journal
„…denn der Comic ist für Einsteiger perfekt geeignet und optisch und erzählerisch absolute Spitzenklasse.“ – reumeiers dies & das
14 Antworten zu “Kurzrezension: Scott Snyder, Greg Capullo – Batman Band 1: Der Rat der Eulen | Comic”
[…] von Superhelden bekommen? Wie wäre es mit Deadpool [Rezension von Heldin in Strumpfhose], Batman oder Wonder Woman? Oder seid ihr eher auf der Seite der Schurken*innen und Antihelden*innen? Egal […]
LikeLike
[…] Alan Moore, Brian Bolland – Batman: Killing Joke – Ein tödlicher Witz | 108 Seiten • Scott Snyder, Greg Capullo – Batman 1: Der Rat der Eulen | 180 […]
LikeLike
Liebe Nicci,
diesen Comic fand ich auch so großartig. ich fand auch das drehen des Heftes sehr witzig und Alfred liebe ich ja. Er ist mit Jim der Beste! <3 Hast du schon weitergelesen?
LG <3
LikeGefällt 1 Person
Nee bisher noch nicht, lese gerade Gotham City Sirens 2 :)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
das klingt nach einem Comic, der in sämtlichen Punkten überzeugen kann!
Ich muss gestehen, ich habe ungefähr keinen einzigen Comic gelesen bisher. Vielleicht sollte ich dies bald ändern :)
Liebe Grüße,
Janika
LikeGefällt 1 Person
So ging es mir auch noch vor ungefähr einem Jahr :) Und jetzt bin ich der Comicliebe verfallen <3
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Haha, dann bin ich gespannt, wo ich mich in einem Jahr befinde! :)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicci,
Ich bekomme immer mehr Lust auf Comics. Mein erster zieht ja bald ein aber insgeheim ist Batman der coolste für mich. Ich werde wohl bald mal unseren comicbuchladen aufsuchen müssen.
Toll beschrieben hast du ihn.❤
Liebste Grüße Nessi ☺
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das freut mich <3
Welches wird denn das erste Comic sein?
<3
LikeLike
Guten Morgen,
weil ich der totale Batman-Fan bin, hat mir mein Mann letztes Jahr, die ersten 4 Hefte von geholt und ich war total begeistert. Ich wollte mir auch schon längst weitere holen, aber bin irgendwie noch nicht zu gekommen. Auf jeden Fall musst du die fortsetzen, es wird von Heft zu Heft immer besser. „The Killing Joke“ habe ich davor gelesen und habe mir sogar den Kurzfilm dazu angeschaut. Ich liebe die Hefte einfach und blättere immer gerne mal durch.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen!
The Killing Joke hat mir richtig gut gefallen, das Comic an sich war zwar recht kurz, aber es beinhaltete ja noch viel Infomaterial und eine Covergallerie :)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ohja, das ist sehr schön wie sie das Heft gestaltet haben.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
das DC Universum ist ja eigentlich so gar nichts für mich und Batman erst recht nicht. Aber nach deiner Rezension bin ich ja fast versucht doch einmal vorbei zu schauen. ;)
Liebe Grüße
Lee.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr :) Danke!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person