Ein toller Beitrag zu einem immer wieder präsenten Thema in der Buch(blogger)szene.
Ich sehe es ähnlich wie Charline.
Oft denke ich „Oh je, sooo viele ungelesene Bücher.. ich habe einfach zu wenig Zeit.“
Aber meistens erfreue ich mich an dem Anblick meiner eigenen kleinen Bibliothek.
Und außerdem werden Bücher zum Glück nicht schlecht und sehen hübsch aus. :)
Und ich finde ja, man kann nie zu viele Bücher haben.. nur zu wenig Regal!
Was denkt ihr über das Thema SuB?
Eure
18 Antworten zu “Buchgeplauder – Der SuB – Warum ich mir keine Gedanken über ihn mache”
Bücher werden nicht schlecht – die Aussage merke ich mir! ;o)
LikeGefällt 2 Personen
Die geht immer 😄👍
LikeGefällt 1 Person
Die Aussage ist echt super :D
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde eine große Auswahl super und habe meinen SuB nach Genres sortiert. Immer wieder schon zu sehen, auf welche Bücher man sich noch freuen kann. Und weil nach dem Lesen immer nur besondere Bücher bei mir bleiben, ist platzmäßig noch alles im Rahmen.
LikeGefällt 1 Person
Da stimme ich dir zu :)
Oh, ich sollte vielleicht auch mal wieder aussortieren. Gute Idee.
LikeGefällt 1 Person
Inzwischen ist mir die SuB-Größe auch relativ egal. „Relativ“, da ich endlich mehr Bücherregale bräuche, wofür mehr Platz erforderlich wäre, dafür bräuchte ich allerdings einen anderen Job und da ich noch studiere… Egal, zurück zum Thema! Ich habe gerne mehr Auswahl, denn oftmals sprechen mich sehr viele Bücher vom SuB nicht an, wenn ich ein neues aussuchen darf. „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ oder wie heißt es so schön?! :D
LikeLike
Hehe, ja da hast du recht.. Aber eine große Auswahl finde ich grundsätzlich super.
Das mit den Regalen und dem Platzproblem kenne ich. Ich muss unbedingt zu Ikea. Aber bald wird der Platz in der Wohnung dann auch zu knapp. Ein Trauerspiel! :D
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie ist das ein Teufelskreis. Mehr Bücher – mehr Regale – mehr Platz – größere Wohnung und wieder von vorne. :D
Aber Wohnungen und Häuser ohne Bücher finde ich immer schrecklich trostlos. :D
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. 😄 aber irgendwie auch ein schöner Teufelskreis.
Ja, da stimme ich dir zu. Ich finde Bücher machen es noch viel wohnlicher und gemütlicher…
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch so „vorurteilsbehaftet“, dass ich Leute, die lesen erst mal sympathischer finde. :D
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist bei mir aber auch so. :D
Und andersherum sind mir Menschen, die nicht lesen, irgendwie suspekt.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch nur eine Freundin, die nicht gerne liest. Dafür ist sie sehr offen, wenn man ihr die Geschichten trotzdem erzählt und sie war mit auf der Frankfurter Buchmesse, um zu sehen, was dort passiert. Das ist auch schon was wert. :D
LikeGefällt 1 Person
Wow, das stimmt, das ist wirklich was wert! Viele Freunde von mir reagieren schon immer genervt wenn ich mit dem Thema Bücher anfange.
LikeGefällt 1 Person
Oh je, das ist aber nicht schön. Dabei gibt es so viele tolle Geschichten, über die man sich unterhalten könnte.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Aber zum Glück habe ich online und insbesondere durchs Bloggen viele tolle Büchermenschen gefunden mit denen ich mich austauschen kann. Manche wohnen sogar in meiner Stadt. 😍👍
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch toll! :) So viele Blogger habe ich bisher leider gar nicht im realen Leben kennengelernt.
LikeGefällt 1 Person
Kommt vielleicht noch :)
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich :)
LikeGefällt 1 Person