Eine Box für Gamer, Geeks und Nerds. Coole Items zu Lieblingsserien, Filmen und Spielen. Monatliche Überraschungen, ordentliche Schnäppchen und das neueste Merch – das verspricht das Team der Lootchest. Und weil ich auch mal ein paar andere Lootboxen ausprobieren wollte – bisher habe ich nur die Wootbox – habe ich nun diese hier abonniert. Im Juni sind die Themen ein wenig retro angehaucht, es gibt Items von Tetris, Marvel, Nintendo, Halo & X-Men. Die Box kostet zwischen 20-25€ inkl. Versand.
Falls ihr noch auf eure Juni-Lootchest wartet und nicht vorher wissen wollt was so drin ist, solltet ihr auf keinen Fall weiterscrollen.
Unpacking
Die Box war gut gefüllt mit insgesamt 6 Items und einem Infoheft. Als erstes griff ich zu dem Shirt, da mich das eigentlich immer am meisten reizt. Die Neugier bezüglich des Motivs ist bei mir einfach super hoch. Hier handelt es sich um ein cooles Tetris-Shirt. Wer kennt den Spieleklassiker (seit 1984 btw) nicht, bei dem man stundenlang Blöcke auf Blöcke stapelt und gerne mal verzweifelt? Dieses Prinzip findet übrigens jeden Monat bei den Lootchest-Packern statt, habe ich gelesen. Ich persönlich kenne so etwas vor allem bei Spülmaschinen, Einkaufstaschen und Koffern. Laut beiliegenden Magazin liegt der Wert bei 19€. Ich habe mich wie immer für die Männervariante entschieden.
Danach zog ich eine coole Marvel Trinkflasche aus dem Karton, die (leider) nochmal extra in Plastik verpackt war (meiner Meinung nach nicht nötig, Schutz bietet die dünne Folie sowieso nicht). Zwar in ich nicht wirklich ein Marvel Girl, aber so eine Flasche habe ich noch nicht und kann sie sicherlich gut gebrauchen, vielleicht trinke ich dann endlich mal mehr. Schick ist sie auf jeden Fall, vor allem mit den kleinen Bildchen. Stilecht auf alle Held*innen anstoßen, laut Magazin im Wert für 14,95€.
Ein Item, das mir richtig gut gefällt und vor allem auch einen praktischen Nutzen besitzt ist das Nintendo Pencil Case. Ich finde das Design super cool, auch haben meine Stifte, die sonst lose in der Couchtischschublade herum fliegen bereits einen Platz in dem Case gefunden. Der Wert liegt bei 6,95€. Mit der Halo-Figur (Wert: 3,95€) kann ich allerdings nichts so viel anfangen, vielleicht findet sich dafür ja ein Abnehmer. Nächstes Jahr soll Halo: Infinite erscheinen, worauf ich dennoch ziemlich gespannt bin.
Was mir an der Box ziemlich gut gefällt ist der Fakt, dass es scheinbar immer ein Comicheft dazu gibt. Auch wenn der Wert als gratis angegeben ist finde ich die Idee toll. Dieses mal handelt es sich um X-Men Dark Phoenix und enthält eine Komplettstory um Jean Grey. In der Box lag außerdem ein Mega Stix Kaubonbon, was ebenfalls eine nette Beigabe ist, wie ich finde.
Fazit
Meine erste Lootchest gefällt mir richtig gut, auch wenn ich nicht mit allen Items etwas anfangen kann. Die Zusammenstellung finde ich sehr gelungen, es wirkt durchdacht und liebevoll. Meine Highlights sind das Shirt und das Pencil-Case. Meiner Meinung nach ist der Inhalt ein cooler Mix für Nerds, es gibt etwas zum Naschen, zum Lesen, Deko fürs Regal, Items die einen praktischen Nutzen haben und sogar ein Mini-Poster im Magazin zum Heraustrennen, mit dem Motiv eines vergangenen T-Shirt-Designs. Darüber hinaus gibt es ein Looträtsel sowie einen Streaming-Plan, denn das Team der Lootchest hat einen Twitch-Kanal.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich mehr als angemessen, denn die Artikel haben einen Gesamtwert von ca. 45€. Gekostet hat mich die Box im 3-Monats-Abo inklusive Versand um die 23€. Wenn man eine andere Aboart wählt, kann man ein wenig sparen, es gibt auch eine Einzelbox-Kaufoption ohne Abo. Feste Themen gibt es wenn ich das richtig sehe nicht, also lasse ich mich einfach mal überraschen, was die Lootchest in den nächsten Monaten so zu bieten hat. Ich werde berichten.
Hier geht es zur Lootbox Startseite. Und hier könnt ihr euch ältere Boxen anschauen. Die Wootbox ist außerdem bei Facebook, Twitter und Instagram vertreten.
Transparenz: Die Box wurde mir nicht gestellt, ich habe sie selbst erworben. Dennoch kennzeichne ich den Beitrag als Werbung (ohne Auftrag) aufgrund von Markennennung, Links und einer Kaufempfehlung.
3 Antworten zu “Unpacking Lootchest Juni – LET’S LOOT! |Werbung”
Hey :)
Ich habe mir in der Vergangenheit immer mal wieder eine Lootchest gegönnt, besonders wenn die Vorschau auf die Themen mich angesprochen hat. Leider war ich dann in 80% der Fälle doch irgendwie enttäuscht, weil die Gegenstände zu meinen Lieblingsthemen dann ganz andere waren als erhofft. Bin gespannt, wie es dir mit den zukünftigen Boxen geht.
Liebe Grüße,
Nico
LikeLike
Hey!
Die zweite Lootchest hat mir auch wieder gut gefallen, mal schauen wie lange ich das Abo behalte :)
Ich überlege aktuell eher, ob ich die Wootbox kündige, weil die mir auch oft nicht wirklich gefallen hat. Wie ich mich kenne werde ich wahrscheinlich beide irgendwann kündigen, weil ich nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Kram.
Liebe Grüße
LikeLike
[…] Unpacking Lootchest Juni – LET’S LOOT! […]
LikeLike