Vorstellung: Joshua Tree – Pilgrim

19866368_1371625136240498_130366023_n.jpg

Joshua Tree – Pilgrim 1: Die Rebellen | Selfpublishing | Fantasy | 6-teilige Reihe | ISBN: 978-1521002865 | 346 Seiten | 2,99€ (eBook), 12,99€ (TB) | Amazon*

Ihre Magie macht sie zu Göttern, doch der Preis ist der Wahnsinn. Können fünf unzertrennliche Freunde sich ihrem Schicksal entgegenstellen? Können sie die tödlichen Geheimnisse des einsamen Berges ergründen?
Aus den Wellen eines endlosen Ozeans erhebt sich der Berg Pilgrim. Unter der Herrschaft ihres unsterblichen Anführers, dem Hüter der Seelen, vollbringen seine Bewohner wahre Wunder mit ihrer mystischen Magie, dem Hatori. Quelle ihrer scheinbar grenzenlosen Macht ist die Weltenblume, ein uraltes, mysteriöses Wesen, das tief im Herzen des Berges schlummert. Doch für ihre Magie fordert sie einen Preis: Den Wahnsinn. Magnus, Prinz von Pilgrim und Tzunai müssen mit ihren Freunden Tasha, Tomm und Felix bald herausfinden, dass sich hinter den scheinbar grenzenlosen Wundern ihrer Heimat weitaus mehr verbirgt als sie ahnen. Ist der einsame Berg tatsächlich so einsam, wie sie seit ihrer Kindheit gelernt haben? Warum darf kein Pilgrim älter als 40 Sommer werden? Wohin verschwinden ihre Nachbarn? Welches Geheimnis steckt hinter der Weltenblume? Als Magnus und Tzunai ihre gemeinsame Suche nach Antworten beginnen, ahnen sie noch nicht, dass sie Pilgrim für immer verändern werden, denn die Rebellion hat gerade erst begonnen. Ihr Ausgang ist ungewiss, die Konsequenzen verheerend und während ein magischer Krieg entflammt, richten sich die Blicke finsterer Mächte auf den einsamen Berg, die seit Jahrtausenden auf diesen Moment gewartet haben. [Quelle]

Blatt-Trenner

Hallo Joshua! Danke, dass du dir Zeit für ein Interview mit mir nimmst. Magst du uns zunächst etwas über dich erzählen?

Danke, dass ich mich deinen Fragen stellen darf! Ich bin 30 Jahre alt und seit Mai 2016 auf Weltreise mit Motorrad, Rucksack und Fahrrad – und natürlich Laptop! Ich bin eigentlich Kommunikationstrainer und Autor für Ratgeber beim Ullstein Verlag, aber eben auch Abenteurer. Ich bin Taucher, Reiter, mache Rafting, Motorrad fahren, spiele gerne Computer, Pen and Paper und LARP. Die Weltreise mache ich zusammen mit meiner griechischen Freundin Ellada und unterwegs schreiben wir Reiseberichte für Magazine und Zeitungen und bloggen ganz fleißig auf http://www.horizonride.de. Und ja, zwischen all diesen Dingen schaffe ich es auch noch, Bücher zu schreiben! :)

Wenn ich … könnte, würde ich …
…jeden Menschen so akzeptieren, wie er ist.

Zum Schreiben benötige ich …
Gute Laune.

Eine große aktuelle Herausforderung ist..
…daran zu arbeiten, vom Schreiben leben zu können. Das macht nämlich unheimlich viel Spaß!

Mein Ratschlag an mein 17-jähriges Ich…
…denk nicht an das Morgen, das Morgen wird sich um sich selbst kümmern.

Tzunai bedachte ihn mit einem sanften Lächeln und legte ihm dankbar eine Hand auf die Schulter. Tomm zwinkerte ihm nickend zu und Tasha umarmte ihn unvermittelt und drückte dann freundschaftlich seinen Oberarm.
»So, dann hätten wir jetzt also alle pflichtbewusst eine Träne der Rührseligkeit vergossen und können endlich damit anfangen, unseren glorreichen Abgang von diesem dämlichen Felsen zu planen«, sagte Felix scheinbar gut gelaunt, doch seine zuckenden Augenlieder und ein kurzer Blick zu den Leichen verrieten seine Anspannung.
»Ich möchte nur große Ideen, die gewaltig genug sind, dass auch meine Nachbarin auf dem Apfelhain darüber tratschen wird«, fuhr er fort und vermied es dabei auffällig, zu den toten Wächtern neben sich zu schauen. »Obwohl es dafür wahrscheinlich sogar ausreichen würde, wenn ich aus Versehen unsere Haustür offenstehen lasse.« [Pilgrim 1: Die Rebellen]

Du schreibst in Pilgrim über einen Berg, dessen Bewohner, die magische Kräfte besitzen, über eine Weltenblume und fünf Protagonisten, die Antworten suchen. Das klingt wahnsinnig komplex! Hast du dir während des Schreibens viele Notizen in Formen von Schaubildern und Co. gemacht?

Ich arbeite immer mit drei Dateien: Einer Ideenskizze wo ich alle Ideen wild reinhämmere, einem Storyboard, wo ich die Ideen in eine kohärente Story übersetze und gliedere. Da schreibe ich dann auch die Charaktere hinein mit all ihren Details und mache fortlaufend Notizen, wenn ihnen etwas Prägendes widerfahren ist, sie etwas verloren oder hinzugewonnen haben etc. Die dritte Datei ist das Szenenboard, in der ich die einzelnen Szenen skizziere und festhalte. Mit diesem System fahre ich sehr gut bisher, aber es ist ein fortlaufendes Trial&Error System. :-)

Na Hauptsache es hilft dir beim Strukturieren.

Pilgrim ist im Fantasy-Bereich anzusiedeln. Vorher hast du bereits Ratgeber veröffentlicht. In welchem Genre würdest du denn sonst gerne mal schreiben? Und was wäre gar nicht so deins? Welche coolen Genre-Mixe würdest du erschaffen, wenn du könntest?

Mein absolutes Lieblingsgenre als Leser ist Science-Fiction und in ihm werden auch viele meiner zukünftigen Werke angesiedelt sein.
Ich will auf jeden Fall auch mal Steampunk oder Cyberpunk schreiben – ich bin ein großer Shadowrun Fan.
Was ich gar nicht mag ist Romance und Erotik, aber da bin ich glaube ich auch nicht die Zielgruppe, deswegen würde ich nicht sagen, dass es ein schlechtes Genre ist. Spricht mich einfach nicht an. Horror mag ich auch nicht so gerne und Vampirbücher gibt es auch schon genug, glaube ich.

Science-Fiction und Steampunk klingen auf jeden Fall schon mal sehr spannend.

Oft wird gefragt, welches das absolute Lieblingsbuch ist. Ich würde hingegen gerne wissen, über welches Buch du dich fürchterlich geärgert hast?

Ich habe Game of Thrones, bzw. Das Lied von Eis und Feuer zehn Jahre vor der Serie gelesen. Damals kannte es noch niemand und ich dachte, dass das auch so bleiben würde, weil ich mich wirklich über dieses Werk geärgert habe. Das klingt jetzt paradox, aber mich hat es geärgert, dass George R.R. Martin ein so fantastischer Weltenbauer ist, so großartig schreiben kann und sich dann ab Buch Nummer drei in endlosen Nebencharakteren und Erzählsträngen verliert. Außerdem ist es mir auf die Nerven gegangen, dass alle „guten“ Charaktere entweder vergewaltigt, brutal ermordet, oder verkrüppelt werden müssen. Mir ist die Serie einfach zu negativ und ich finde sie erzeugt ein sehr negatives Welt- und Menschenbild. Aber ich schätze, dass ich mit meiner Kritik ziemlich allein dastehe. Das ist in Ordnung. Das einzige worauf sich alle Leser der Reihe sicher einigen können, ist, dass es eine Frechheit ist, dass George Martin sich 7-10 Jahre zwischen den Büchern Zeit lässt – das ist in meinen Augen Verrat an den Fans. Die Serie ist übrigens viel besser, weil stringenter als die Bücher.

Ich kenne bisher nur den ersten Band, der mir richtig gut gefiel. Die Serie mag ich aber auch sehr gerne. Aber dass es irgendwie frech ist, die Leser so lange warten zu lassen, sehe ich auch so. Zumal die Serie ja schon viel weiter ist. 

Eines morgens wachst du auf und befindest dich an der Seite von Magnus. Was würdest du ihm sagen?

„Selbstüberschätzung ist eine Schwäche, genau wie Arroganz. Emotionalität und Akzeptanz von Gefühlen, die größte Stärke, die ich kenne. Hör auf Tzunai. Immer.“

Das klingt sehr interessant!

Einer deiner Protagonisten teilt in diesem Moment einen Tweet mit seinen Followern. Was würde drin stehen und welche Hashtags würde er nutzen?

Tzunai: „Was ist ein Mann mit einer Meinung? Im Unrecht!“
#DingeDieMagnusNichtVersteht
#Frauenweisheit

Nicht schlecht!

Wo können interessierte Leser deine Bücher denn kaufen?

Bei Amazon. Signieren kann ich momentan leider nicht, da ich auf Weltreise bin. Wer mir aber eine Email schickt, bekommt von mir immer gerne ein Bild von meinem aktuellen Aufenthaltsort mit einem netten Text darauf.  :)

Vielen Dank für Deine Zeit & Mühe! Und natürlich viel Erfolg weiterhin!

Danke für das lustige und kreative Interview und danke, dass du uns mit so einem tollen Blog unterhältst!

Danke für das Kompliment! 

Reiheninformation

Erste Trilogie
Pilgrim 1: Die Rebellen
Pilgrim 2: Die Verlorenen
Pilgrim 3: Die Geächteten

Zweite Trilogie
Pilgrim 4: Die Magier
Pilgrim 5: Die Zerstörer
Pilgrim 6: Die Erlöser

Links

Autorenseite

Band 1 bei Amazon*

Blatt-Trenner

Ich hoffe ihr seid neugierig auf die Buchreihe geworden. Allen potentiellen Lesern wünsche ich ganz viel Spaß!

Eure Nicci

.

.

*Affiliate Links, die ich freiwillig benutze. Wenn du etwas über die angegebenen Links kaufst bekomme ich eine winzige Provision, ohne dass sich für dich etwas ändert.

2 Antworten zu “Vorstellung: Joshua Tree – Pilgrim”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: