Heute möchte ich euch gerne Vinya Moore und ihr Buch Ein Post-it kommt selten allein vorstellen, welches Anfang November erschienen ist.
Titel: Ein Post-it kommt selten allein
Autor: Vinya Moore
Seiten: 480
Preis: eBook 3,49€; TB 14,90€
Inhalt
Wenn das Leben deine Pläne über den Haufen wirft … und ein einziges Post-it all deine Ängste in den Hintergrund rücken lässt.
Von unerwarteten Geschehnissen angetrieben, lässt die Anwältin Louise Boston hinter sich und landet auf ihrem Weg in ein neues Leben im verschlafenen Hafenstädtchen Southport. Auf der Suche nach einer neuen Vollzeitbeschäftigung entscheidet sie sich dazu, ein schickes Café zu eröffnen.
Vor der großen Neueröffnung kreuzen sich die Wege von Nate Warren und der hübschen Café-Besitzerin.
Er hätte alles haben können, aber das Schicksal hatte andere Pläne mit ihm. Ist Louise wirklich die Antwort auf all seine Fragen, kann es so einfach sein?
Hallo Vinya! Danke, dass Du Dir Zeit für ein Interview mit mir nimmst.
Magst Du uns zunächst etwas über Dich erzählen?
Vinya Moore ist mein Pseudonym. Geboren wurde ich in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden und lebe seitdem auch hier. Dieses Jahr bin ich 30 geworden, was mir nervlich wirklich viel abverlangt hat. Seit meiner Kindheit lese ich unheimlich viel und meine Liebe für Nicholas Sparks Romane habe ich mit Message in a Bottle entdeckt. Ich hatte es meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt und weil sie nicht dazu kam es zu lesen, habe ich es an mich genommen und es innerhalb von wenigen Stunden verschlungen. Seitdem gibt es selten ein Buch, das ich nicht lese … und ich besitze sogar jeden Nicholas Sparks Titel. Zum Schreiben kam ich durch eine befreundete Autorin. Mein erstes Buch war mehr als Verarbeitung einer schwierigen Lebensphase gedacht. Und danach fühlte ich mich im Fantasy-, Erotik- und Liebesromanbereich zu Hause.
Wenn ich Superkräfte hätte will ich den Röntgenblick haben :D
Mein Lieblingsessen ist Pizza
Ich kann nicht leben ohne Kaffee
Ich bin verliebt in meinen neuen Roman, der die liebevolle Abkürzung LDL von mir verpasst bekommen hat
Zum Schreiben benötige ich Musik
Eine große aktuelle Herausforderung ist alles zeitlich unter einen Hut zu bekommen
Leben würde ich gerne in den USA
Mein Wunsch für die Zukunft ist meine Träume leben zu können
Eine Textstelle
Am späten Nachmittag wurde es ruhiger und nur kleine Gruppen saßen vereinzelt an den Tischen oder in der Leseecke. Die Geräuschkulisse ebbte ab und nur leises Gemurmel war zu hören. Endlich fand ich einige Minuten Zeit, um das benutzte Geschirr in die Spülmaschine zu räumen und durchzuatmen.
Emma hatte sich zu ein paar Gästen gesetzt und tuschelte mit ihnen. Sie erzählte von den Rezepten und dass wir stundenlang getestet hatten, um die leckersten für die Auswahl im Café zu verwenden.
Grinsend trug ich das große Tablett nach hinten und stellte es auf der Arbeitsplatte ab. Ich leerte die Reste der Tassen in das Becken und die Krümel in den Müll.
Als ich nach dem letzten Keramikgefäß griff, zuckte ich erschrocken zusammen. Es fühlte sich komisch an und ich inspizierte es ganz genau. Jemand hatte ein Post-it dran geklebt. Ich las die Worte, die mir so bekannt waren …(finde heraus, was auf dem Notizzettel steht ;) )
Eine total typische Interviewfrage… Wie entstand „Ein Post-it kommt selten allein“, wer oder was hat Dich dazu inspiriert?
Lustig Geschichte … Cornelia und ich brainstormten gerade für Lost in Texas, als mir der Einfall kam. Ich habe rasch alles aufgeschrieben und das war nach Lost in Texas direkt das nächste Projekt.
Wer hat das Cover gestaltet?
Meine liebe Jay A. Quinn, die inzwischen fast alle meine Cover macht. <3
Neues Leben starten, in einem kleinen Hafenstädtchen landen, berufliche Neuorientierung. gab es biografische Aspekte deines Lebens, die Einfluss nahmen?
Ich wäre nicht abgeneigt in einem neuen Land bei 0 anzufangen und mir etwas Neues aufzubauen. Bei meinem ersten Besuch in den USA habe ich mein Herz dort gelassen. Aber meine Beweggründe wäre andere, als die von Louise. Hmm … ein Café … könnte ich mir durchaus vorstellen, zumal es eine Verbindung zu einer meiner liebsten Serien wäre (One Tree Hill – das geht aber aus dem Buch hervor :D ).
Angenommen es wäre nicht mit den typischen Risiken verbunden. Was wäre Deine Idee eines komplett neuen Lebens, was würde Dich reizen?
Wie schon erwähnt, die USA. Ich mag die Mentalität, das viele Land und auch die Menschen. Dort zu leben und meinen Lebensunterhalt von meiner Schriftstellerei finanzieren zu können wäre die Erfüllung meiner Träume.
Klingt wirklich toll. Gibt es Parallelen zwischen Dir und der Protagonistin Louise?
Auf jeden Fall. Sie hat meine Keimphobie verpasst bekommen und desinfiziert genauso eifrig, wie ich es tue.
Wo/Wann schreibst Du? Gibt es bestimmte Orte, Zeiten? Rituale?
Ich kann immer und überall schreiben und versuche gerade neue Dinge aus. Nicht immer daheim am Schreibtisch. Im Flugzeug sind z.B. die ersten Zeilen für Ein Post-it kommt selten allein entstanden.
Welche Schauspieler würdest Du für deine Charaktere wählen und warum?
Für Nate würde ich James Franco wählen. Er entspricht vom Äußeren her am ehesten meinen Vorstellungen von Nate.
Und für Louise … hmm … ich finde Mila Kunis würde passen oder aber auch Jennifer Lawrence. Sie haben beide Charisma und Feuer.
Für Oliver könnte ich mir Chris Evans vorstellen. Er hat Ausstrahlung und ist der Sunnyboy-Typ.
Mila Kunis und Jennifer Lawrence mag ich beide als Schauspielerinnen sehr gerne!
Wo können interessierte Leser Deine Bücher kaufen?
Sie können mich anschreiben oder aber direkt ein Exemplar bei Amazon bestellen und es an mich schicken lassen. Einfach melden. ;)
Vielen Dank für Deine Zeit & Mühe! Und natürlich viel Erfolg weiterhin!
Ich hoffe, ich konnte euch neugierig machen und wünsche allen potentiellen Lesern ganz viel Spaß!
Ihr könnt mir gerne eure Meinung, Anregungen und Fragen im Kommentarfeld hinterlassen.
Eure
Weiterführende Links
___