Schlagwort: Zweiter Weltkrieg
-
4 Gründe, wieso Der Tätowierer von Auschwitz ein MUST READ ist
Kürzlich habe ich an einem Abend Der Tätowierer von Auschwitz gelesen. Jeden Tag denke ich an diese berührende Geschichte zurück. Und heute möchte ich euch gerne Gründe nennen, wieso auch ihr dieses Buch lesen müsst.
-
Rezension: Erich Hackl – Am Seil
Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre lang in seiner Werkstatt zu verstecken. Wie sie zu dritt, an ein unsichtbares Seil gebunden, mit Glück und dank gegenseitigem…
-
Rezension: Richard Marazano, Guilhem – Die drei Geister von Tesla Bd. 1: Das štokavische Geheimnis
New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei…
-
Buchvorstellung | Alles über Anne: Das Leben der Anne Frank
Am 28. Juni erscheint ein sehr interessanter Titel aus dem Bereich Kindersachbuch des Carlsen Verlags. Dabei geht es um das Leben der Anne Frank, das hier in einer eindrucksvollen Biographie für junge Leser mit vielen Fotos und Dokumenten abgebildet wird.
-
Rezension: G.R. Gemin – Café Morelli
G.R. Gemin | Café Morelli | übersetzt von Gabriele Haefs | Verlag: Carlsen | Leseprobe | 29.09.2016 | 272 Seiten | HC: 16,99€ / eBook: 11,99€ | Amazon** In Café Morelli geht es um den vierzehnjährigen Joe, der der Erbe eines italienischen Cafés in einem kleinen walisischen Viertel ist. Seine Familie stammt aus Italien, ein Teil davon ist in Wales geboren und fühlt sich…
-
Aktion: Königliche Adventszeit #11
Liebe Bücherfreunde. Ich begrüße euch königlich zum elften Tag unseres Adventskalenders. Heute möchte ich euch ein recht aktuelles Buch aus dem Königskinder Verlag vorstellen: Café Morelli von G.R. Gemin. Ihr könnt euch also auf eine geballte Ladung Fotos, Zitate und Infos gefasst machen! Unten verlinke ich euch zum Stöbern die anderen Blogs, auf denen der Kalender läuft.…
-
Rezension: Ari Folman, David Polonsky – Das Tagebuch der Anne Frank | Graphic Diary
Ari Folman, David Polonsky | Das Tagebuch der Anne Frank | Graphic Diary | Verlag: S. Fischer | Übersetzer: Mirjam Pressler, Klaus Timmermann, Ulrike Wasel | erschienen am: 05.10.2017 | 160 Seiten | HC: 20€ / eBook: 16,99€ | Amazon** Inhaltlich geht es, wie auch in der gewöhnlichen Ausgabe, um das jüdische Mädchen Anne Frank, die…
-
Eine Flüchtlingsgemeinschaft, in der jeder ein Geheimnis hat…
Hallo Buchfreunde. Nicht selten werde ich von einem hübschen Buchcover in den Bann gezogen und daraufhin zum Kauf verleitet – ihr kennt das sicherlich auch. Dementsprechend wollen wir uns beim Klappentext-Donnerstag von Pink Mai Books nur auf den Inhalt beschränken. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Verlags- oder Selfpublisher-Buch handelt. Die letzten…
-
Rezension: Ruta Sepetys – Salz für die See
Die letzten Kriegstage des Jahres 1945: Tausende Menschen flüchten aus Angst vor der Roten Armee nach Westen. Darunter Florian, ein deutscher Deserteur, Emilia, eine junge Polin, und Joana, eine litauische Krankenschwester. Eine Notgemeinschaft, in der jeder ein Geheimnis hat, das er nicht preisgeben will. Denn der Krieg hat sie Misstrauen gelehrt. Im eiskalten Winter wählt…