Schlagwort: Rezensionsexemplar
-
Empfehlungssplitter | Zwei Comichighlights
Gemeinsam möchten Jill und ich auf den Splitter Comicbuchverlag aufmerksam machen und ein paar Titel in den Vordergrund stellen. Heute möchte ich euch zwei absolute Highlights vorstellen und Kurzrezensionen dazu präsentieren. Bei Jill findet ihr ebenfalls Buchtipps. | Werbung Warum das Ganze überhaupt? Vor ca. einem Jahr entdeckte ich den Splitter Verlag für mich. Mit…
-
Schurkenkunde | Welten-Express Blogtour
Liebe Reisegäste. Heute ist bereits der sechste Tag angebrochen und ich möchte euch warnen. Nicht immer sind die Menschen, auf die man unterwegs so trifft, von guter Gesinnung. Es gibt durchaus Personen, die böse sind und moralisch verwerflich handeln – Schurken also. Und wie der Untertitel (roguish = schurkenhaft) meines Blogs schon verrät, kenne ich…
-
Rezensionsinterview | Juno Dawson – Clean
Nachdem Jill und ich Clean beendet hatten, kamen wir kaum von dieser Geschichte los. In einem bereichernden Austausch kamen wir also schlussendlich auf die Idee, uns gegenseitig Fragen zum Buch zu stellen und dadurch eine etwas andere Rezension zu verfassen.
-
4 Gründe, wieso Der Tätowierer von Auschwitz ein MUST READ ist
Kürzlich habe ich an einem Abend Der Tätowierer von Auschwitz gelesen. Jeden Tag denke ich an diese berührende Geschichte zurück. Und heute möchte ich euch gerne Gründe nennen, wieso auch ihr dieses Buch lesen müsst.
-
Rezension: Erich Hackl – Am Seil
Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre lang in seiner Werkstatt zu verstecken. Wie sie zu dritt, an ein unsichtbares Seil gebunden, mit Glück und dank gegenseitigem…
-
Kurzrezension: Mercy Ferrars – Die Astronautin und der Taucher
Inmitten all der Planeten des Universums geschah es ausgerechnet auf unserer Erde, dass sich die Astronautin und der Taucher in einem äußerst willkürlich scheinenden Augenblick begegneten. Sie war die Tochter einer verlassenen Galaxie. Er entstammte den Tiefen des Meeres. Dass die Astronautin und der Taucher sich fanden, ist wundersam – manch einer würde es beinahe…
-
Rezension: Erin Beaty – Vertrauen und Verrat
Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie getroffen hat: für Sage der absolute Albtraum, doch Tradition im Reich Demora. Um dem zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin und begleitet zehn junge Damen aus adeligen Familien zum großen Verkupplungsball. – Quelle
-
Rezension: Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone: Goldener Zorn
Bei der Blutnacht verlor Zélie ihre Mutter, das magische Volk der Divine ihre Kräfte und dadurch die Hoffnung. Nun hat Zélie es sich zur Mission gemacht, die Magie zurück nach Orisha zu holen, doch der Kronprinz kommt ihr mit seinen grausamen Plänen dabei in die Quere.
-
Rezension: Richard Marazano, Guilhem – Die drei Geister von Tesla Bd. 1: Das štokavische Geheimnis
New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei…
-
Rezension: Joe Benitez – Lady Mechanika 1: Das Geheimnis der mechanischen Leiche
Eine Steampunk-Geschichte über eine junge Frau, die nichts über sich, ihre mechanischen Arme und ihre Vergangenheit weiß und sich aufgrund eines Vorfalls auf die Suche nach Antworten macht…