Monatstrallafitti Januar – drei Highlights und eine Enttäuschung

Liebe Leser. Herzlich willkommen zu dem ersten Monatsrückblick in diesem neuen Jahr. Der erste Monat ist wie im Flug vergangen, ich habe fünf Bücher und fünf Comics gelesen, mein Blog-Design geändert und ein schönes Geburtstagswochenende verbracht.

Blatt-Trenner

Bücher

Ich habe 5 Bücher und 5 Comics gelesen. Von meiner Januar-Leseliste konnte ich nicht so viel streichen, somit wandern ein paar Bücher mit in den Februar.

Neben den Titeln werde ich euch auch die Kategorien dazu schreiben. Die Definitionen könnt ihr in meinem Bewertungssystem nachlesen.

Comics

⇒ 5 Bücher | 5 Comics | 2.098+568 Seiten | Ø 86 Seiten pro Tag

Wenn ihr meine ausführliche Meinung zu den Büchern lesen möchtet, klickt (wenn vorhanden) einfach auf den jeweiligen Titel in der Auflistung. Im Folgenden werde ich euch nochmal die Fazite auflisten. Meine Highlights waren Berühre mich. Nicht, Bird & Sword und Love is Love.


Das Paket ist meiner Meinung nach ein super spannender Psychothriller, der ein Katz-und-Maus-Spiel beinhaltete und mich durch einzelne Handlungsaspekte und individuelle Charaktere immer wieder überraschen konnte. Nicht selten zweifelte ich an meiner eigenen Wahrnehmung und fühlte mich so als Teil der Story.

Berühre mich. Nicht ist schon jetzt ein Jahreshighlight für mich, eine Geschichte, die mich langfristig beeindruckt hat, ein Buch, über das ich noch lange nachdenken werde und das mir positiv in Erinnerung bleiben wird. Ein wahrliches Wohlfühlbuch, das ich sicherlich noch mal lesen werde. Ich liebte so vieles an dem Buch, insbesondere die authentischen Charaktere und die spannende Handlung. Ich kann es allen ans Herz legen, die Lust auf einen besonderen New Adult Roman haben, der ohne Klischees und Eifersuchtsdramen auskommt.

Flugangst 7A stellt einen spannenden Thriller dar, der Fitzek-typische Elemente beinhaltet, unter anderem ein Katz-und-Maus-Spiel und Charaktere, die wenig durchschaubar sind und mich überraschen konnten. Innerhalb der Handlung gab es zwei Stränge, die parallel nebeneinander herliefen und sich gegenseitig beeinflussten.

Bird & Sword begeisterte mich durch eine magische, märchenhafte Atmosphäre, eine fesselnde Handlung, einen wunderschönen Schreibstil und besondere Beziehungsmuster, die total untypisch waren. All das forderte eine intensive gedankliche Auseinandersetzung mit der Geschichte, was ich gar nicht erwartet hatte.

Verliere mich. Nicht ist für mich leider eine enttäuschende Fortsetzung nach dem großartigen ersten Band Berühre mich. Nicht. Alles, was ich an dem ersten Teil mochte, war im zweiten Band leider nicht mehr vorhanden. Auf ca. 360 Seiten gab es viele unnötigen Dramen, aber auch interessante Aspekte, die leider nicht mehr vertieft wurden. Es war somit absehbar, dass die Autorin vor der Herausforderung, auf 100 verbliebenen Seiten viel zu viele offene Konflikte zu bewältigen hatte, was ihr meiner Meinung nach leider nicht gelungen ist.

Doctor Strange: Anfang und Ende war für mich eine gelungene Darstellung seiner Herkunftsgeschichte und des Werdegangs. Ich mochte seine Entwicklung und die neue Aufgabe, ebenso gefielen mir die zur Geschichte passenden Farben und die spannenden Wendungen. Eine klare Leseempfehlung meinerseits, auch für Comiceinsteiger.

Der erste Band von der vierteiligen Reihe S.A.M. stellt für mich einen gelungenen Einstieg in eine dystopische, düstere Geschichte über ein paar Jugendliche dar und punktet vor allem durch eine angenehme Farbwahl, mysteriöse Roboter und ein beeindruckendes Setting. Comic, Dystopie und jugendliche Gruppendynamik – drei coole Aspekte der Buchwelt vereint.

Die Comic-Anthologie Love is Love beschäftigt sich zwar thematisch mit dem grauenvollen Anschlag auf einen Schwulen-Club in Orlando, sprüht jedoch nur so von Hoffnung, Akzeptanz und der Forderung nach Gleichberechtigung. Umgesetzt von zahlreichen Künstlern ist stilistisch sicherlich für jeden etwas dabei. Besonders cool fand ich persönlich die Integration verschiedener Superhelden. Ich würde mir wirklich wünschen, dass jeder diesen Comic-Band liest und die Botschaften auf sich wirken lässt.

Rocket Raccoon & Groot 2 gefiel mir insbesondere aufgrund der Integration von Gwenpool in die Geschichte total gut. Auch wenn ich den ersten Band nicht kenne hatte ich nicht das Gefühl, dass mir inhaltlich etwas fehlt.

Deadpool: Die Wette war ein spannungsgeladener, humorvoller und skurriler Comic mit einem meiner Lieblingsantihelden Deadpool, über den ich noch ganz viel lesen und sehen möchte. Hier trifft er auf Spiderman, Daredevil und Punisher, was eine explosive Konstellation ist.

 

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Blatt-Trenner

Blogging

Meistgeklickt im Januar:

Statistik:
Aufrufe: 5.661
Besucher: 2.307
Gefällt mir: 865
Kommentare: 398
Beiträge: 18

Blatt-Trenner

Trallafittileben

In meinen Wochenrückblicken erfahrt ihr jede Woche etwas über meine aktuellen Bücher, meine Lesestimmung und Aspekte aus meinem Leben. Im ersten Rückblick ging es um meinen Start in das neue Jahr und Fangirl-Eskapaden über Gotham mit Becca. Im zweiten berichtete ich über Überraschungspost und eine verrückte Harley & Joker-Fotosession mit Becca. Im dritten Rückblick ging es um meine neuen Bücherregale und ein zauberschönes & lustiges Geburtstagswochenende. Im vierten erzählte ich euch von unserem Buddy Reading von Verliere mich. Nicht, meinem neuen Blogdesign und New Girl.

Hier könnt ihr euch durch die Leselaunen-Wochenrückblicke klicken:

  1. Ihr findet mich in Gotham
  2. Madlove und Thriller
  3. Geburtstagswochenende
  4. Buddy Reading und New Girl

 

 

 


Ich wünsche euch einen gemütlichen und lesereichen Februar!

Eure Nicci

16 Antworten zu “Monatstrallafitti Januar – drei Highlights und eine Enttäuschung”

  1. Hey Nicci,
    ein schöner Monatsrückblick. Das war ja ein sehr lesereicher Monat :) Berühre mich. Nicht. steht bei mir dieses Jahr auch noch an. Darauf freue ich mich schon sehr. Bin gespannt, was ich dann von Teil 2 halten werde :o den wollte ich nämlich dann eigentlich auch lesen, aber ich han dazu schon mehrere Stimmen wie deine gesehen. Mal schauen ^^

    Liebe Grüße
    Cara ❤

    Gefällt 1 Person

    • Danke, liebe Cara :)
      Wünsche dir viel Spaß mit Berühre mich. Nicht, das ist wirklich großartig. Den zweiten müsste man lesen, weil das Ende vom ersten sehr offen ist. Aber sonst sagt dir bestimmt auch jemand gerne, wie es ausgeht. :-D

      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nicci,
    ein schöner Monatsrückblick mit einer Menge Dingen, die passiert sind ;) Schade, dass ihr so enttäuscht vom zweiten Band der Berühr mich. Nicht reihe ward, ich schau nochmal ob ich mir die Bücher besorge oder nicht ;)
    Liebe Grüße <3

    Gefällt 1 Person

  3. Ach Nicci,

    Was für ein Monat! Und was bin ich froh, dass ich ein Teil davon sein durfte❤ der Ausflug nach Hamm war einfach grandios und es besteht auf jeden Fall Nachholbedarf!
    Es freut mich, dass wir einige der Bücher, gemeinsam gelesen haben.
    Ich wünsche dir einen wundervollen Februar!

    Superliebe ❤

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Jill,
      du bist ab jetzt jeden Monat ein Teil davon <3
      Du bist halt aus meinem Leb(/s)en nicht mehr wegzudenken, hihi.
      Sarah sieht dich ja ganz bald schon wieder. Und ich freue mich auf die LBM, das wird obergamsig!

      Danke, den wünsche ich dir auch!
      Superliebe <3

      Like

Schreibe eine Antwort zu Nicci Trallafitti Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: