Bei der Lies dich nach Hogwarts Challenge geht es darum, gemeinsam Bücher zu entdecken, sich auszutauschen, Spaß zu haben und eventuell sogar etwas zu gewinnen. Dabei feiern wir zusammen die Veröffentlichung der Schmuckausgabe zu Harry Potter und der Gefangene von Askaban sowie Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind aus dem Carlsen Verlag. Heute präsentiere ich euch das dritte und letzte Update.
Organisiert wird die Challenge von Stella [Stellette reads], Andy [Andrada’s Books], Alina [Away from here], Jacquelin [Bookaholic.] und Ivy [Bookilicious].
Der Dezember lief lesetechnisch insgesamt ganz gut, gerne hätte ich aber natürlich noch viel mehr Geschichten entdeckt und Bücher vom SuB befreit. Für die #LdnH Challenge habe ich sechs Bücher gelesen und die Extraaufgabe erfüllt. Somit konnte ich sieben Aufgaben streichen und 14 Punkte sammeln, wodurch meine Gesamtpunktzahl nun bei 48 liegt.
Bücher
Aufgabe 4 – Lies ein Buch, das eine Zugfahrt und/oder Reise beinhaltet (1 P)
Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus
Der Weihnachtosaurus ist eine herzerwärmende Geschichte für Jung und Alt, die durchaus auch für Weihnachtsmuffel (wie mich) geeignet ist, da die zentralen Themen Freundschaft, Vergebung und Herzenswünsche sind und liebenswürdige Charaktere und einige Überraschungen beinhaltet. Es geht um einen Jungen, der gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf dem Schlitten zum Nordpol reist, wodurch es gut zur Aufgabe passt.
Aufgabe 5 – Lies ein Buch deiner Wahl aus dem Carlsen Verlag und rezensiere es auf deinem Blog (1 P)
G.R. Gemin – Café Morelli
Café Morelli konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. G.R. Gemin hat damit eine in meinen Augen perfekte Mischung aus emotionalem Familienroman und humorvoller jugendlicher Lektüre mit geschichtlichen Einblicken in die eher unbekannten Tragödie des Untergangs der SS Arandora Star geschrieben, in einem Setting voller walisischer Geselligkeit und italienischem Flair.
Aufgabe 2 – Lies ein Buch, das in London spielt (1 P)
Ian McEwan – Nussschale
Mit Nussschale konnte Ian McEwan mich vollends begeistern und mir Lust auf seine anderen Werke machen. Es handelt sich um eine kluge, skurrile und fesselnde Geschichte über Verrat und Leidenschaft aus der Sicht eines ungeborenen Kindes. Die Thematik drehte sich primär um die Personenkonstellationen und die Auswirkungen einzelner Taten und Äußerungen. Die Interaktionen fanden hauptsächlich im Haus des Vaters in London statt, wodurch das Setting eher eingeschränkt war, dennoch fand ich die Geschichte sehr spannend, auch wenn das Ende relativ offen blieb.
Aufgabe 20 – Lies ein Buch, das in einem Schloss spielt/in dem ein Schloss eine Rolle spielt (2 P)
Jennifer Alice Jager – Prinzessin Fantaghiro
Prinzessin Fantaghiro stellt für mich eine gelungene Märchenadaption dar, auch wenn ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten besitze. Ich fühlte mich richtig gut unterhalten, auch passt die Geschichte atmosphärisch sehr gut in die kalte Jahreszeit. Ein Highlight waren die verbotenen weißen Wälder und die taffe Art der Protagonistin, die mich oft zum Schmunzeln brachte. Gefehlt hat mir ein differenzierter Ausbau dramatischer Szenen. Da es sich bei der Protagonistin um eine Prinzessin handelt, spielt ein großer Teil der Handlung in ihrem Schloss, aber auch in einem eines anderen Königs, welches sogar recht düster ist.
Aufgabe 19 – Lies ein Buch, in dem es um verschiedene Rassen (egal ob Reallife oder Fantasy) geht (2 P)
A.L. Kahnau – Es beginnt (X 1)
Nach einem Vorfall gibt es zwei Rassen, die der gesunden Menschen und die der Infizierten. Es beginnt (X 1) konnte mich gänzlich überzeugen. Die Spannung war nahezu greifbar und die Protagonisten allesamt individuell und authentisch. Auch das Setting empfand ich als gelungen gewählt, ebenso die schrittweise Einführung in die Thematik mit steigendem Tempo.
Aufgabe 13 – Lies ein Buch mit zwei/mehreren Rivalen (2 P)
Kira Minttu – Keep on Dreaming
Es gibt immer mal wieder den Fall, dass es Rivalitäten zwischen zwei Mädels oder zwei Jungs gibt, die die Aufmerksamkeit der jeweiligen Person erkämpfen wollen. Keep on Dreaming stellt für mich einen tollen Auftakt der Stay Tuned Reihe dar, auch, wenn ich die Bücher in der falschen Reihenfolge gelesen habe. Besonders gelungen fand ich die authentische Darstellung der inneren Zerissenheit der Protagonistin auf der Suche nach sich selbst und die Integration des Musikblogs.
Extraaufgabe (5 P)
Im Dezember sollten die Teilnehmer der Challenge Bücher für das goldene Trio – Harry, Hermine und Ron – aussuchen, die man ihnen zu Weihnachten schenken würde. Dadurch habe ich ganze 5 Punkte sammeln können. Zum Beitrag
Fazit
Im dritten und letzten Challenge-Monat konnte ich 14 Punkte sammeln. Die gelesenen Bücher seht ihr in dieser Übersicht. Mein Endstand beträgt somit 48 Punkte, womit ich zufrieden bin, auch wenn ich im Dezember eigentlich noch mindestens ein Buch dafür lesen wollte, jedoch hat mir der (relativ spontane) Nachtdienst einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Challenge hat mir total viel Spaß gemacht, ich mag es sehr, thematisch passende Bücher auszuwählen und zu lesen. Nun freue ich mich auf die beiden Challenges, an denen ich 2018 teilnehmen werde – die Ran an den SuB Challenge und die Panem Challenge.
Schön, das du bei der Challenge mitgemacht hast und 48 Punkte ergattern konntest 😊✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, hat echt Spaß gemacht :) <3
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nicci,
wow da hast du ja wirklich noch eine Menge Bücher geschafft. Das freut mich wirklich riesig für dich!
Schön, dass du so fleißig mit gemacht hast. Außerdem möchte ich dir mal ein Lob aussprechen. Deine Updates, Lösungen zu den Aufgaben, deine Challengeseite etc. pp. ist stets so aktuell und übersichtlich, ich wünschte bei allen wäre das so. Bei Bloggern wie dir macht das Auswerten richtig Spaß <3 Danke fürs Mitmachen und danke für deine stetige Mühe. Es hat so viel Spaß gemacht, deine Fortschritte zu verfolgen.
Prinzessin Fantaghiro muss ich im Übrigen auch ganz bald mal lesen <3 Ich liebe das Märchen einfach. Es beginnt klingt auch ziemlich interessant, das schaue ich mir auch auf jeden Fall mal etwas genauer an!
Liebste Grüße
Ivy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach danke, liebe Ivy <3
Das freut mich wirklich sehr. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und es ist toll, dass man das scheinbar gemerkt hat.
Und wer weiß, vielleicht wird es ja 2018 auch nochmal so eine Challenge von euch geben? Ich glaube, da würden sich einige freuen, hihi.
Jau, das Buch hat mir echt gut gefallen. Ich hoffe, du wirst es dann auch mögen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nicci,
mich haben tatsächlich schon einige gefragt, ob wir noch mal so eine Challenge veranstalten im neuen Jahr und jetzt da ich tatsächlich auch Carlsen Bloggerheld geworden bin, ergibt sich da ja vielleicht tatsächlich was – vielleicht auch unter uns Bloggerhelden :-) mal schauen, was die Zeit so bringt.
Es freut mich jedenfalls wirklich sehr, dass du so fleißig mit gemacht hast und trotz dessen, dass du kein großer Weihnachtsfan bist, jede Extra Aufgabe gelöst hast, egal wie weihnachtlich sie auch war, und Spaß an der Challenge hattest!
Liebste Grüße
Ivy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee :)
Ich finde die Blogger-Helden Sache ultra cool, ich mag es generell, wie wertschätzend der Verlag mit Bloggern umgeht.
Danke <3
Gefällt mirGefällt 1 Person