Liebe Bücherfreunde.
Herzlich willkommen zu meinem Wochenrückblick anhand eines neuen Leselaunenbeitrags, eine Aktion von Lara [Bücherfantasien]. Hier geht es um meine buchigen Erlebnisse in den letzten sieben Tagen, also immer von Freitag bis Freitag. Ein kleines Extra, was ich persönlich hinzufüge ist der Freitags-Füller.
Aktuelle Bücher
Seit dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich ENDLICH Herz aus Nacht und Scherben* von Gesa Schwartz. Meine Rezension zu diesem besonderen Buch mit einem abstrakten Schreibstil und einer wirklich schönen Botschaft findet ihr hier.
Aktuell lese ich, wie so oft, mehrere Bücher parallel. Gestern habe ich mit We could be heroes* von Laura Kuhn begonnen, einem Roman aus dem LGBT-Bereich, wovon ich die erste Hälfte in einem Rutsch gelesen habe. Er ist sehr angenehm und locker geschrieben, sodass ich es eigentlich gar nicht aus der Hand legen mag. Insofern werde ich vermutlich zunächst das Buch beenden, bevor ich dann weiter in Die Stadt der träumenden Bücher: Ein Roman aus Zamonien* (Walter Moers) lesen werde. Auch diese Geschichte gefällt mir richtig gut und ich frage mich, wieso sie so lange auf dem SuB versauern musste. Die Walter Moers Bücher waren ja bereits in meinem Zwischenfazit der SuB den Sommer Challenge Thema.
A Court of Mist and Fury* lese ich, wie auch kürzlich den ersten Band, nebenher, wobei ich sagen muss, dass mir der zweite schon jetzt noch besser gefällt, was eigentlich kaum noch möglich ist, wie ihr meiner Rezension des ersten Bandes entnehmen könnt. Diese Reihe begeistert mich total.
Momentane Lesestimmung
Aktuell vergleiche ich mich gerne mit dem Hasen aus Alice im Wunderland, der ständig unter Strom steht. Eigentlich bin ich nur am rotieren, habe trotzdem aber das Gefühl, nicht viel zu schaffen und vor allem lange nicht alles, was ich mir so vornehme. Ich bin dauermüde, habe gefühlt keine Zeit für nichts und denke aber, dass ich dennoch nicht viel gemacht habe, über den Tag gesehen. Bezogen ist dies nicht nur auf das Bloggen, sondern auf meinen sonstigen Alltag und besonders meinen Beruf. Nach wie vor müssen wir viel einspringen, sodass ich kaum mal ein komplettes Wochenende frei habe. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als einfach mal zwei ganze Tage lesend auf der Couch zu verbringen, bei dem Wetter vielleicht sogar mit einem Kaminfeuer.
Für den August (wir haben fast AUGUST!) habe ich mir mehr Bücher vorgenommen, als für den Juli. Welche das sein werden werde ich euch in den nächsten Tagen in einem neuen Leselisten-Beitrag präsentieren. Ich habe diese besagte Liste bestimmt schon 4 Mal komplett umgeworfen, damit hinterher nicht 15 Bücher darauf stehen, die ich niemals schaffen würde. Das demotiviert mich nicht, trotzdem möchte ich nicht schon vorher das Gefühl haben, meinem Vorhaben unmöglich nachkommen zu können. Wobei viele Bücher mich auch immer dazu motivieren, dran zu bleiben. Ach ja. Es ist ein Trauerspiel. Ich bin selbst total gespannt, was letztendlich auf der Liste landet, und wie lang sie sein wird.
Leseplanung Juli
1. Amour Fantastique
2. A Court of Thorns and Roses
3. Herz aus Nacht und Scherben
4. Royal Me 2
5. Seday Academy 2
6. No Return 1: Geheime Gefühle
7. Goldener Käfig
Gelesen | lese ich aktuell
Zitat der Woche
Endlich blieb ich an einer Kreuzung stehen, drehte mich einmal um die eigene Achse und zählte dabei die Buchläden, die sich an den abgehenden Straßen befanden: es waren einundsechzig. Das Herz schlug mir bis zum Hals. Hier schienen Leben und Literatur identisch zu sein, alles kreiste um das gedruckte Wort. Das war meine Stadt. Das war meine neue Heimat.
[Die Stadt der träumenden Bücher, Walter Moers, S. 41]
Freitags-Füller
1. Schon wieder Wochenenddienst. So langsam hab ich keine Lust mehr und möchte gerne einfach mal frei und Zeit für mich haben.
2. Die Erkältungswelle, die kürzlich auf der Arbeit rum ging habe ich erfolgreich abgewehrt.
3. Die beste Pizza der Welt gibt es vermutlich in Italien. Aber bei HalloPizza esse ich am liebsten, weil man sich die Zutaten, die sich oben drauf befinden, selbst zusammenstellen kann. Ich wähle meistens frische Tomaten, Zwiebeln und Pilze.
4. Dass Lesen bildet und den Wortschatz sowie die Fantasie erweitert, insbesondere wenn man es schon von klein auf macht, ist eine Binsenweisheit.
5. Der Austausch von Buchtipps ist nie gut für mein Konto, erfreut aber mein Herz.
6. Dass man nicht im Reinen mit sich selbst ist, ist (oft) die Wurzel allen Übels. Aber daran kann man ja arbeiten und ich wünsche es wirklich jedem. Es lebt sich entspannter, wenn man sich nicht ständig um die Belange anderer kümmert, oder nie alleine sein kann und immer Beschäftigung braucht, weil man sich selbst nicht aushält und selbst gar nicht genau weiß, was man überhaupt will.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf gemütliche Lesestunden auf meinem Sessel, morgen habe ich geplant, kurz arbeiten zu gehen und bisschen Haushalt zu machen, danach zu entspannen und zu lesen und Sonntag möchte ich mich mit meinen Mädels treffen und was leckeres essen gehen vor der Arbeit.
Ich wünsche euch ein entspanntes, lesereiches Wochenende!
Eure Nicci
*Affiliate Links, die ich freiwillig benutze. Wenn du etwas über die angegebenen Links kaufst bekomme ich eine winzige Provision, ohne dass sich für dich etwas ändert.
25 Antworten zu “Wochenrückblick: I’m late, I’m late”
[…] dem letzten Leselaunenbeitrag beendete ich We could be heroes** (Laura Kuhn), was mir ganz gut gefallen hat, wie ihr meiner […]
LikeLike
Du triffst den Nagel mal wieder auf den Kopf :D gefühlt geht es mir genauso. Viel zu viele Dinge und viel zu wenig Zeit 😏
Da hast du echt nen strammen Zeitplan und ich hoffe, dass du trotz allem noch Zeit für dich findest ❤
Liebe Grüße,
Anna
LikeGefällt 1 Person
IRGENDWANN wird es wieder ruhiger :-D
(Auf den Moment warte ich seit dem ich blogge, haha. But I love it)
Hoffe ich auch, aber ich denke das lässt sich einrichten <3
LikeLike
Was arbeitest du eigentlich? Musst du oft Nachtschichten machen?
Deine Leseplanung läuft bisher ja richtig gut. Bei mir schleift es. 😂
Ein schönes Wochenende! ❤
Xoxo
LikeGefällt 1 Person
Nein, Früh- und Spätdienst, Nachtdienst nur als Vertretung. Ich bin Erzieherin in einer Psychiatrie.
Danke, wünsche dir auch noch ein schönes Restwochenende <3
LikeLike
Hey Nicci,
puh, bei dir ist ja einiges los. Das klingt nach einem sehr vollen Zeitplan!
Ich weiß total, was du meinst. Irgendwie nimmt man sich so viel vor, der Tag ist plötzlich vorbei und man hat gefühlt irgendwie rein gar nichts geschafft und das frustet so sehr! Ich habe hier bereits fünf unterschiedliche To-Do-Listen rumliegen, um überhaupt auf dem Plan zu haben, was ich mir vornehme und hoffe auch nur einen abarbeiten zu können. Ähm, ja.
Hach, ich liebe die Bücher von Walter Moers so sehr. Tatsächlich lagen sie bei mir auch lange auf dem SuB, bis mir eine Person auf einer Party (man wirds kaum glauben) unbedingt dazu geraten hat die Bücher zu lesen. Es war unser Gesprächsthema über die gesamte Feier hinweg, was sehr amüsant war und mich direkt dazu verleitet hat am nächsten Morgen mit dem ersten Buch zu beginnen.
Im August folgt schon sein nächster Band aus dieser Welt, worauf ich mich unglaublich freue.
Jah, ACOMAF <3 Oh Gott ich liebe das zweite Buch einfach. Aus dem habe ich mitunter die meisten Zitate rausgeschrieben, es ist einfach zu schön. Am Freitag werde ich mir den zweiten Band tatsächlich auch auf Deutsch zulegen und mit ein paar Buchbloggern die halbe Nacht lesen und damit meinen ersten Urlaubstag krönen.
Ich hoffe du findest ein paar entspannte Stunden!
Alles Liebe,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Hey Sarah,
ja, leider hab ich aktuell echt viel um die Ohren.
Ich schaffe oft einiges, auch blogtechnisch aber die Zeit verfliegt und das Gefühl, dass man noch so viel machen muss, bleibt irgendwie. :/
Auf einer Party zum Walter Moers Buch geraten klingt witzig! Cool, dass du es dann direkt gelesen hast. :) Wünsche dir viel Spaß mit dem nächsten Band.
Ja, ich habe auch schon mega viele Post its verwendet, obwohl ich erst auf S. 220 bin :-D Ich muss mal schauen, ob ich es auch auf Deutsch kaufe. Die Cover gefallen mir jetzt, wo ich die Geschichte kenne, gar nicht mehr. Und durch die Übersetzung geht einiges verloren finde ich, hab kürzlich in den ersten Band rein gelesen auf Deutsch. Wünsche euch aber ganz viel Spaß <3
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Klingt, als ob du eine große Portion Urlaub brauchst!
Ganz geplant hatte ich es nicht, dass ich die Reihe nochmal auf Deutsch lese, vor allem, da mir die Cover so gar nicht gefallen, da kann ich dir nur zustimmen. Allein die Atmosphäre wird absolut nicht wiedergegeben, aber nun ja. Dadurch, dass ich andere mit meinem Fangirl-Wahnsinn angesteckt habe, lese ich nun mit ein paar Buch-Blogger-Freunden (was für ein Wort, hah) die Reihe auf Deutsch nochmal :) so wird das ganze wenigstens spaßig, hah.
Ich bin auf deine Zitate gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Urlaub wäre toll, habe ich leider erst im Oktober wieder, zur FBM und das ist ja auch keine Erholung. Aber ich versuche mal, übernächste Woche 2 Tage raus zu kommen.
Hihi. Dann bist du ja quasi selbst Schuld, dass du sie nochmal lesen „musst“ :-D Ich wünsche dir bzw. euch auf jeden Fall viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person
“ Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als einfach mal zwei ganze Tage lesend auf der Couch zu verbringen, bei dem Wetter vielleicht sogar mit einem Kaminfeuer.“ Ohja, dass kann ich so gut nachvollziehen 🙈 Das wünsche ich mir auch. Wobei mir 1 Tag auch schon reichen würde 😂
Ich bin so gespannt auf Band 2 von Das Reich der sieben Höfe 😍 Wenn du jetzt schon so am schwärmen bist…
Liebste Grüße
Sonja
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wäre wirklich mal toll :) <3
Jaaa. Du wirst es sicherlich richtig gut finden!
LikeGefällt 1 Person
Hey Nicci,
schöne Art, die Leselaune mit dem Freitagsfüller zu kombinieren. Gefällt mir gut. :)
Von Walter Moers möchte ich auch dringend mal was lesen, aber es ist noch nicht mal was von ihm auf dem SUB, dabei wirkt er fast wie ein Urgestein in der Bücherwelt auf mich. :)
Von Gesa Schwartz habe ich bisher nur Nacht ohne Sterne gelesen – kennst du das? Mir hatte es nur bedingt gefallen – für mich hat sich die Autorin in ihren bildlichen Beschreibungen verloren…
Alles Liebe,
Anna
Annas Leselaune
LikeGefällt 1 Person
Hey Anna,
danke für das Feedback :)
Ich glaube, Die Stadt der träumenden Bücher könnte man fast schon als Klassiker bezeichnen :-D Bin echt froh, dass ich es endlich in Angriff genommen habe.
Nacht ohne Sterne kenne ich leider nicht. Aber dass sie sehr bildlich beschreibt und sich situativ drin zu verlieren scheint kann ich bestätigen, wobei ich den Stil gerne gelesen habe, es war mal was anderes. Auch, wenn es dadurch kein Pageturner und keinesfalls ein Büchlein für zwischendurch war.
Liebe Grüße!
LikeLike
Walter Moers ist einfach nur fantastisch :D Zum Glück kommt am 28. August Teil 3 der träumenden Bücher raus :) Ich freu mich schon so :D
LikeGefällt 1 Person
Uppsi lösch das mit dem Teil 3 bitte :) Es ist ein neuer Moers, aber nicht die träumenden Bücher. Da hab ich in meiner Vorfreude wohl kurz gepennt :D
LikeGefällt 1 Person
Oh, okay :-D Ich weiß nur, dass eine Graphic Novel erscheinen wird, worauf ich mich schon freue.
LikeLike
Ach, doch schon? Irgendwie hörte sich das unter dem anderen Beitrag so an, als wäre erst mal nichts geplant.
LikeLike
Süße, was für ein schöner Beitrag! Es tut mir leid zu hören, dass du gerade so gestresst bist und kaum Zeit für dich hast. Ich hoffe das ändert sich bald, so dass du auch verschnaufen und entspannen Kannst.
Ganz liebe Grüße,
Ümi <3
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
Ich hoffe auch, dass sich das bald ändert, damit wir auch wieder richtig ausgiebig schnacken können. <3
LikeGefällt 1 Person
Ja das wäre schön! :) aber alles zu seiner Zeit, ohne Stress ;) <3
LikeGefällt 1 Person
<3
LikeGefällt 1 Person
Hach, mit dem Hasen vergleiche ich mich auch seit einigen Wochen. Arbeit, Buchveröffentlichung, eilige Notaufträge, kaputte Spülmaschine … Ich hoffe ernsthaft, dass es jetzt ruhiger wird, sonst werde ich bald zum Zombie. Dir drücke ich daher fest die Daumen, dass du dir wenigstens unter der Woche vielleicht einen sogar zwei freie Tage am Stück gönnen kannst. Ich kann die Erschöpfung wirklich gut nachempfinden. :-/
Liebe Grüße,
Sam
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke dir dafür die Daumen!
Irgendwann ist es echt nur noch ermüdend und nervig.. und der Körper schreit nach Ruhe.
Danke <3 Ich habe Anfang August 2 Tage frei bekommen, immerhin.
Liebe Grüße!
LikeLike
Viel Spaß am Wochenende! Ich wünsch dir, dass du wenigstens ein bisschen Entspannung finden kannst. :) <3
Und dass dir ACOMAF noch besser gefällt als ACOTAR war doch von vorne herein klar. :D
Liebe Grüße Michi
LikeGefällt 1 Person
Danke du liebe <3
Hihi, ja das habe ich mir auch schon fast gedacht, auch wenn es quasi fast unmöglich ist.
LikeGefällt 1 Person